allerdings
achja die brücke und DISA bzw Drosselklappe vom 325i waren nicht defekt..
die brücke vom 325i hab ich noch da falls du jemanden kennen solltest der eine sucht
sehr günstig abzugeben
allerdings
achja die brücke und DISA bzw Drosselklappe vom 325i waren nicht defekt..
die brücke vom 325i hab ich noch da falls du jemanden kennen solltest der eine sucht
sehr günstig abzugeben
Da ich zum ersten Mal mein Auto eingewintert habe, habe ich ein paar Anfängerfragen: ich habe den Reifendruck erhöht, voll getankt, Frostschutzmittel geht bis -40°C. Ist es soweit OK? Das Auto steht in einer Garage und ist noch zusätzlich mit einer Autoplane verhüllt.
Soll ich die Batterie ausbsuen? Wenn nicht, bringt es was wenn der Motor ab und zu gestartet wird? Bitte nicht lachen, die Fragen sind ernst gemeint.
Gruß
ST500
Motor starten würde ich lassen, Luftdruck erhöhen ist sicherlich richtig aber auch nicht die Lösung für die Ewigkeit. 4Noträder wären genial.
Wenn er warm steht brauchst die Battrie nicht ausbauen. Wenn er Frost bekommen kann ist es aber ratsam, weil sie entladen auch kaputt frieren kann.
meiner hat frostschutzmittel drin
er ist aufgebockt das die reifen gerade noch am boden schleifen..
batterie ist eingebaut..
hab ihn letzte woche mal gestartet..
und die batterie war total leer..
aber meine batterie ist sowieso schrott sobald ich ca 15 min radio höre ohne motor an kann ich ein starten vergessen..
darum kommt nächstes jahr eine neue rein und fertig
ansonsten hab ich eig nix gemacht
nur das fahrer und beifahrer fenster einen spalt offen gelassen und eine büchse salz in den innenraum gestellt wegen feuchtigkeit !!!
PS: vollgetankt hätt ich den guten auf keinen fall !!!
in meinem sind ca 20 liter drin..
Doch, doch, der Wagen steht auf 4 Noträdern. Gott sei Dank.
Das mit dem Salz ist ein guter Tipp. Werde ich gleich morgen umsetzten. Und die vorderen Fenster einen kleinen Spalt öffnen werde ich auch noch. Im Frühjahr möchte ich aber den Innerraum mit so einem Ozon-Dingstda entmiefen lassen :-Q
Desweiteren sind die hinteren Radläufe, der hintere Einstieg auf der Fahrerseite wg. kleinem Hautkrebs und die Motorhaube wg. Steinschlag dran. Kennst Du vielleicht einen guten und natürlich bezahlbaren Lackierer bei uns in der Gegend? War das mit dem volltanken keine gute Idee?
ich weiß net .. ich hab ihn nicht voll getankt weil ja der sprit schlecht werden kann auf die lange standzeit..
also ich lass meinen wagen immer 5 km von mir entfernt lackieren der hat mir alles für nen SEHR guten preis lackiert
aber der ist zu weit weg von dir
sonst kenn ich keinen brauchbaren lackierer
Sprit kann ruhig voll sein das aktuelle Super Benzin wird nicht schlecht und in deinem Fall, wenn es schon winterdiesel ist wird dieser mit Sicherheit auch nicht schlecht
Volltanken ist immer eine gute idee und wenn du ihn dann aus dem dornröschenschlaf holst:
Zündung auf 1-->5Sekunden warten
auf 2--->5Sekunden warten
dann starten...dann haben alle Pumpen gleich mal gefördert und es sollte viel besser laufen
oh ist ja nen diesel..
mir wurde davon abgeraten ihn vollzutanken
Hast einen schönen Wagen
Und gepflegt ist er auch noch....
Was ich persönlich noch ändern würde, wären auf schwarze M135 oder V72 umsteigen.
California Leiste verbauen..