Sauber
Jetzt muss nur noch das Gewicht runter
Gewicht ist mit vollem tank und 2 personen
Sauber
Jetzt muss nur noch das Gewicht runter
Gewicht ist mit vollem tank und 2 personen
Jop bei 6850 U/min haben wir einmal gemessen da wärens sogar noch 246 KW (334PS) gewesen aber ich hab von anfang an gesagt 6500 u/min messen so wie bei der ersten Messung auch um nen vergleich zu haben..
Begrenzer ist bei 6900 U/min, aber beim Diagramm mit 6850 U/min fällt die Leistungskurve immer noch nicht.
So, wie das aussieht würde ich auch schätzen, dass die Leistung erst irgendwo bei ca. 7000-7100rpm, bzw mit härteren Ventilfedern irgendwo bei 7300 langsam wieder fällt...
Die 322PS bei 6500rpm reichen ja dicke und wenn du mal jemanden etwas zügiger überholen willst, haste ja die Option noch kurzzeitig auf 6900rpm hochzudrehen Mehr Drehzahl würd ich dem Serienmotor auch nicht zumuten, da sonst so hohe Kolbengeschwindigkeiten erreicht werden, dass zu hohe Zug- und Druckkräfte auf die Pleuel wirken...
Wird zeit dasd nochmal vorbeischaust damit ich dich ne Runde mitnehmen kann, denke das sagt immer noch am meisten aus, als irgendwelche Zahlen aufm Papier.
DEFINITIV
Sobald ich mal ne freie Minute hab, steh ich bei dir auf der Matte
Hey
Kannst du mir sagen wieso im 3. Gang gemessen wurde? Im Dritten hast du eine Übersetzung von 1,41 - der direkte Gang wäre der 5.
Hey
Kannst du mir sagen wieso im 3. Gang gemessen wurde? Im Dritten hast du eine Übersetzung von 1,41 - der direkte Gang wäre der 5.
Bei so messungen wird immer im 3. Gang bzw 4. Gang gemessen wo hald normal kein schlupf mehr ist.
Die Getriebedaten wurden alle eingegeben somit ists egal in welchem gang gemessen wird wird ja alles verrechnet.
Zumindest hab ich das so verstanden.
Das sieht lecker aus, Glückwunsch !
Welcher Gang ist Grundsätzlich auch "egal", das stimmt. Allerdings soll das Ergebnis im direkten Gang genauer bzw. am sauberste sein und das ist in der Regel und beim E46 der 5te.
Daher meine Frage
Das ergebnis überzeugt jedenfalls
Das sieht lecker aus, Glückwunsch !
Danke
Welcher Gang ist Grundsätzlich auch "egal", das stimmt. Allerdings soll das Ergebnis im direkten Gang genauer bzw. am sauberste sein und das ist in der Regel und beim E46 der 5te.
Daher meine Frage
Das ergebnis überzeugt jedenfalls
aber ich muss ehrlich sagen das was am Papier steht, danach fühlt es sich auch an
somit denke ich das es wegen paar KW oder paar NM niemand streiten muss.
Auch der Abstimmer arbeitet mit dem Programm und er misst immer alle seine Autos je nach Leistung im 3. oder 4. Gang.
...wenn du an der Kardanwelle misst, dann ja
Die Hinterachse sorgt dann wieder dafür, dass der Antriebsstrang trotz Direktgang eben nicht direkt ist
Im Endeffekt muss der Gang hoch genug gewählt werden, dass kein Schlupf unter Volllast entsteht - im Direktgang biste da auf der sicheren Seite, aber wenn du dir die Drehmomentkurve von ihm anschaust, dann siehste ja, dass der Motor bei niedrigeren Drehzahlen recht sachte anfängt und fast schon linear Drehmoment aufbaut... Da läufst du nicht Gefahr, dass du nur Burnouts auf der Rolle machst.
Ein direkter Vorteil ergibt sich aus dem niedrigeren Gang nicht - in dem Fall aber auch kein Nachteil..
...wenn du an der Kardanwelle misst, dann ja
![]()
Die Hinterachse sorgt dann wieder dafür, dass der Antriebsstrang trotz Direktgang eben nicht direkt ist
Im Endeffekt muss der Gang hoch genug gewählt werden, dass kein Schlupf unter Volllast entsteht - im Direktgang biste da auf der sicheren Seite, aber wenn du dir die Drehmomentkurve von ihm anschaust, dann siehste ja, dass der Motor bei niedrigeren Drehzahlen recht sachte anfängt und fast schon linear Drehmoment aufbaut... Da läufst du nicht Gefahr, dass du nur Burnouts auf der Rolle machst.![]()
Ein direkter Vorteil ergibt sich aus dem niedrigeren Gang nicht - in dem Fall aber auch kein Nachteil..
Nein soviel Drehmoment für nen Burnout hat die Kiste nun auch wieder nicht
der 3. Gang reicht für die Karre locker weil wenn er nen durchdrehende Räder gehabt hätte würde man das sofort am Diagramm mit nem Einbruch sehen..
Weist ja eh selbst was laber ich dann lang rum
Zitataber ich muss ehrlich sagen
das was am Papier steht, danach fühlt es sich auch an
somit denke ich das es wegen paar KW oder paar NM niemand streiten muss.
Um Gottes willen, ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden! Ich will das Ergebnis nicht schlecht reden und zweifle den Dampf deiner Limo auch in keiner Weise an. War lediglich Interesse
...wenn du an der Kardanwelle misst, dann ja
![]()
Die Hinterachse sorgt dann wieder dafür, dass der Antriebsstrang trotz Direktgang eben nicht direkt ist
Das ist mir schon klar
Aber man will ja so nah wie Möglich an die magische 1 und im dritten Gang biste bei 1,66 sowie Diff in der Regel 2,93 macht eine Gesamtübersetzung von 4,86.
Fährst du nun im 5ten, wärst du bei 1,0 und 2,93 was nach Adamriese 2,93 macht und somit ein kleines Stück näher an der 1 ist
...wenn du an der Kardanwelle misst, dann ja
![]()
Die Hinterachse sorgt dann wieder dafür, dass der Antriebsstrang trotz Direktgang eben nicht direkt ist
Ein direkter Vorteil ergibt sich aus dem niedrigeren Gang nicht - in dem Fall aber auch kein Nachteil..