Ich lasse den Motor an, er ist kalt. Er hält seine Warmlaufdrehzahl von ca. 1100 im Leerlauf. Nun kann ich losfahren und alles ist normal, sollte ich jedoch einfach mal warten und im Leerlauf stehen, säuft er nach ca. 1-2 min auf einmal ab, Drehzahl fällt ab, er will sich "retten" schafft es aber nicht und säuft ab. In dieser Zeit nimmt der Motor praktisch kein Gas an. Dies macht er jedoch nur wenn er kalt ist, ich habe den Eindruck, es sei der Übergang von der Warmlauf- in die Normaldrehzahl, den er nicht hinbekommt.
Fehlerspeicher ist leer...
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ? Vielleicht Konvertibel, der sich mit den N42 wohl sehr gut auskennt.
Ich habe exakt dasselbe Problem. Ist der Motor eiskalt gibt es gar kein Stress. Leider hält diese Phase max. 3 Minuten. Weitere 5-10Minuten sind nötig bis der Wagen seine Betriebstemperatur erreicht. Fährt man während dieser Übergangszeit gemütlich irgendwo auf der Landstraße gibt es keinen Stress. Hält man allerdings irgendwo an einer Ampel geht das Gasgespiele los. Manchmal fängt er sich, manchmal nicht, ein beherzter Gasstoß (sofern man schnell genug ist) entschärft das Problem bei mir zumindest. Ist aber M54 Motor. Zündkerzen sind auch neu. Melde dich mal sofern es bei dir was neues an Erkentnissen gibt. LMM ist bei mir auch ganz oben auf der Verdächtigenliste.