also...
Zunächst hatte ich permanent Kühlwasserverlust, konnte alle 2-3Tage Wasser nachkippen. Die Motortemp im KI hing jedoch immer konstant auf 90° (also mittig im KI, nicht Grad-Celius!), jedoch kochte mein Kühlwasser. Das Thermostat öffnete nicht und der große Kreis wurde nie heiss. Zugleich hatte ich immer Wasser im Beifahrerfußraum (die Türisolierung ist intakt)
Mein privater Schrauber hat dann das Thermostat, Kühler (Haarriss) und die Zylinderkopfdichtung gewechselt (Öl roch angeblich komisch, wohl ein wenig übertrieben das ganze). Angeblich funkte dann das Thermostat. Schon auf dem Nachhauseweg (16km) roch es ölig im Fahreraum, nach dem Öffnen der Motorhaube dampfte es mir auch schon entgegen -> großer Kreis geschlossen, Kühlwasser kochte.
Also diesmal zu einer Werkstatt. Die meinten, Wasserpumpe wäre undicht -> Wechsel. Haben den Wagen halbe Stunde laufen lassen, Probefahrt, großer Kreis offen.
Ich fahr ne Runde, großer Kreis ist offen, anscheinend läuft es nun. später am abend kontrollier ichs nochmal (vertrau dem Wagen mittlerweile nichts mehr) bzw. über das Geheimmenü im KI, Kühlwasser hängt bei 107°, großer Kreis geschlossen.
Jemand noch ne Idee, was das sein kann?