Ja, Planschleifen/Abdrücken gehört bei einer vernünftigen Reparatur dazu. Sonst ist es Pfusch genau so wie neue Kopfschrauben, ich denke mal das BMW auch Dehnschrauben verwendet.
Kühlwasser wird auch zu heiß² 318i
-
-
hab mit der Werkstatt nochmal telefoniert. Der Schrauber meinte, solange die Temperatur in der KI auf Mitte und nicht im roten Bereich steht, kann ich fahren, scheissegal ob das Thermostat öffnet oder nicht. will am WE 400km durch die Republik, sollte ich das riskieren!?
-
Also wenn ich Abgasgeruch im Kühlwasser habe heisst das für mich eindeutig: Kopfdichtung hin! Eine WE-Fahrt ins Grüne würde ich dann höchstens mit dem Leihwagen der Werkstatt meines Vertrauens unternehmen...
-
wenn die hin wäre, würde der aber auch hinten raus rauchen, was er nicht tut. Evtl sind ja noch Benzinreste vom Wechsel im Kühlkreislauf, der Geruch ist jedenfalls nicht permanent da, eigentlich jetzt gar nicht mehr
edit: hab jetzt ein paar mal entlüftet, Temperatur hängt nun lt. Display bei 107°, der große Kreis ist zur Abwechslung mal geöffnet. Ist es aber normal, dass der kleine immer noch sauheiss ist (da liegen die 107° wohl an) während der kleine handwarm ist?