Seitenairbag Beifahrerseite DRINGEND, Kabel geht bis wohin

  • Hey,


    nach diesem sch*** Tag heute brauche ich unbedingt mal eure Hilfe.
    Bei Arbeiten an der Tür fürs das Lautsprechersystem wurde das Kabel für den Seitenairbag durchtrennt.
    Habe es jetzt sowohl mit Löten als auch mit Kabelklemmen versucht, Fehler bleibt immer "Widerstand zu groß" im Fehlerspeicher, die Airbag-Lampe bleibt an.
    Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Kabel vom Seitenairbag bis zum Steuergerät neu zu ziehen. Wo geht es lang und bis wohin?
    Gibts noch eine andere Möglichkeit? Hab gesehen, dass es irgendwie einen Reparatursatz für den Kabelbaum Seitenairbag geben soll, aber keine weiteren Infos dazu: Senkt der den Widerstand wieder,...?


    Wer kann helfen? Möchte es sehr sehr gern morgen früh gleich richten.


    Danke!


    P.S: Irgendein Kabel von egay ist keine Lösung, das dem Steuergerät vorspielt, dass alles i.O. ist

  • Meinst du den Seitenairbag in der Tür ?


    Da läuft das Kabel auf einen Stecker, also mußt du nicht viel neu ziehen. Aber was mich wundert, du hattest es doch wieder verbunden, kann mir nicht vorstellen das da der Widerstand zu hoch sein soll.


    Nächste Frage hattest du die Batt, abgeklemmt ? Und hast du den Fehler selbst gelöscht ?

  • Batterie war wärend der ganzen Zeit abgeklemmt, Fehler mit Inpa selbst gelöscht, kommt aber sofort wieder.


    Achso stimmt, das Kabel geht ja bis zu dem Hauptstecker, da kann ich es wieder neu einpinnen.


    Hast du zufällig noch die Teilenummer?


    Vielen Dank!

  • Ne leider nicht, aber ich meine mal gehört zu haben das man diesen Fehler eben nicht mit I... löschen kann.


    Aber bin da nicht so bewand. Ich kanns mir einfach nicht vorstellen das das jetzt so ein riesen Unterschied sein soll mit ner Lötstelle, wenns vernünftig gemacht ist.

  • Das Türblech wurde für andere Lautsprecher geöffnet und entweder ist das durchs Sägeblatt passiert oder durch die scharfe Blechkante.
    Auf jeden Fall nicht absichtlich und vorsätzlich...


    Kotzt mich ja selbst mega an. Was meinst wie erschrocken ich war, als ich das gesehen hab...


    Ne leider nicht, aber ich meine mal gehört zu haben das man diesen Fehler eben nicht mit I... löschen kann.


    Aber bin da nicht so bewand. Ich kanns mir einfach nicht vorstellen das das jetzt so ein riesen Unterschied sein soll mit ner Lötstelle, wenns vernünftig gemacht ist.


    Doch, also löschen geht auf jeden Fall, hatte denselben von der Fahrerseite (Airbag abgehabt und Zündung an), ließ sich ohne Probleme löschen und kommt auch nicht mehr wieder.

  • Doch, das is schon so. Wenn da auch nur n minimaler Widerstand drin is, geht die Lampe wieder an. Der muß wirklich Null sein. Hatte n ähnliches Problem am Sitzanschluß (Kabelbruch). Habs damals mit Lötverbindern hingekriegt.
    Das Reparaturkabel gibts glaub ich nur ab dem Türscharnier und vom Steuergerät zum Sitzanschluss. Hab mir aber sagen lassen, daß das neu anpinnen an den Codierstecker auch nicht ohne ist, weil da ja dann auch Null Ohm toleriert werden.


    Kruemel

  • Ich probier es morgen früh nochmal mit etwas Lötzinn..


    Ich bräuchte das Kabel, das vom Türstecker durch die Tür zum Airbag geht.

  • Wenn da auch nur n minimaler Widerstand drin is, geht die Lampe wieder an. Der muß wirklich Null sein.


    Ein Supraleiter im Airbagkabel vom E46, wie geil ist das denn 8o:thumbsup:


    Sorry für OT :D

  • Doch, das is schon so. Wenn da auch nur n minimaler Widerstand drin is, geht die Lampe wieder an. Der muß wirklich Null sein. Hatte n ähnliches Problem am Sitzanschluß (Kabelbruch). Habs damals mit Lötverbindern hingekriegt.
    Das Reparaturkabel gibts glaub ich nur ab dem Türscharnier und vom Steuergerät zum Sitzanschluss. Hab mir aber sagen lassen, daß das neu anpinnen an den Codierstecker auch nicht ohne ist, weil da ja dann auch Null Ohm toleriert werden.


    Kruemel


    Wirklich "null" könnte man ihn bekommen, wenn man den Leiter mit einer unrealistisch hohen Energie extrem kühlt :!:
    Also das kann schonmal nicht sein. Schau Dir deine Verbindung einfach nochmal genau an. Evtl. ist die Lötstelle ja doch Pfusch?!


    EDIT: Fifficus war etwas schneller, habs überlesen.