[Erledigt] Wechsler legt Navi lahm

  • Hi Leute,


    hoffe so etwas gibt es nicht schon.
    Ich habe mir einen Wechsler in der Bucht geholt und dazu auch ein passendes Kabel. http://www.ebay.de/itm/1304778…1497.l2649#ht_1624wt_1163


    Wenn ich das Kabel dazwischen schalte und den Wechsler anschließe bleibt das 16:9 Navi Display schwarz und es kommt auch kein Ton. Ohne das dazwischen geschaltete Kabel geht wieder alles.
    Der Wechsler spuckt auch das Magazin nicht aus. Demnach dürfte da kein Strom ankommen.


    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

  • Hallo Trymon!


    Leider habe ich keine Ahnung von deinem Kabelbaum,bin aber im Besitz eines intakten CD-Wechslers Bj: 5/2004,da ich auf den CP600 Player gewechselt habe.
    Geht das Navy noch wenn nur der Kabelbaum ohne Wechsler angeschlossen ist? ?(
    Wenn Ja , ich wohne in Goldbach bei Aschaffenburg(ca.:70 Km bis Würzburg) und könnte dir anbieten,wenn du vorbeikommst, den mal kurz bei dir anzuschließen um den E-Bay-Player als Fehlerquelle auszuschließen.


    Gruß:Walter :)

  • Danke für das Angebot, ob das Navi, bzw der ganze Monitor, ohne den angeschlossenen Wechsler geht muss ich noch testen.
    Auf diese Idee bin ich gestern nicht gekommen und hatte dann Abends keine Lust mehr. Muss ich heute mal probieren.

  • So ich habe ein Ergebnis.
    Wenn ich nur das Kabel zwischen Kabelbaum und Radiomodul hänge funktioniert alles wunderbar.
    Sobald ich den Wechsler anschließe habe ich nur das BMW Logo auf dem Display.
    Was mich etwas irritiert ist ein Anschluss. Wofür ist der?
    Zudem stellt sich mir die Frage, ob ich den Wechsler noch an einen Massepunkt anschließen muss. Dazu habe ich bei dem Kabel nichts.


    Im Bild seht ihr den markierten Anschluss, mit dem ich nichts anfangen kann. Sieht aber aus wie der Antennenanschluss des Radiomoduls.

  • So das Thema hat sich erledigt. Habe mich heute noch mal rangesetzt und nach einigem Probieren die Kabel genau nach verfolgt.
    Man sollte nicht einfach darauf vertrauen, dass die Kabel auch richtig zusammengesteckt sind. Plus und Minus waren vertauscht, darum ging der Wechsler nicht.

  • OMG...eigentlich die letzte Stelle wo man sucht. Das ist dann schon Verzweiflung. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Stimmt, darum war das auch der 4. Anlauf bei dem ich es gefunden habe.
    Geholfen hat mir aber dieser Link http://teile2.te.funpic.de/intravee/


    Habe verglichen wie die Kabel dort sind. Eigentlich war mir schon klar, dass es etwas mit dem Strom zu tun haben muss. Der Vergleich mit dem Kabel hat mir dann gezeigt, dass bei mir die Anschlüsse anders sind.


    Habe es dem Verkäufer gemeldet (ganz freundlich, nur als Hinweis), er hat sich groß entschuldigt für den Fehler und wird seinen Produzenten kontaktieren, damit so etwas nicht mehr passiert.
    War ihm wohl etwas peinlich, aber er hat eingestanden, dass man so etwas seinen Kunden nicht antun kann einen solchen Fehler zu finden. Die meisten müssten sich eh drauf verlassen können, dass das Kabel passt und könnten nicht den Fehler ausfindig machen.

  • Da kannst ja direkt noch glücklich sein das du dir nichts zerschossen hast. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja da hast du allerdings Recht. Aber wenns geknallt hätte, dann wäre es im besten Fall die Sicherung des Wechslers gewesen. An den schlimmsten Fall möchte ich gar nicht denken.
    Hätte es was zerschossen, hätte ich wohl nicht so freundlich an den Verkäufer geschrieben. Zwar höflich und sachlich aber ich hätte ihm klar gemacht, dass der Schaden durch sein falsch zusammengebautes Kabel entstanden ist.
    Zum Glück läuft alles wunderbar. ^^