Airbagleuchte leuchtet - wer in der Nähe Mainz kann den Fehlerspeicher auslesen

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe seit kurzem das Problem, dass meine Airbagleuchte sporadisch leuchtet.


    Manchmal leuchtet Sie, manchmal nicht. Kann schonmal passieren, dass wenn ich über einen Hubbel fahre, sie ausgeht und wenn ich den nächsten mitnehme, sie wieder angeht.


    Habe erst gedacht es wäre sicher die Sitzbelegungsmatte, aber das würde doch nicht so ganz passen, oder?


    Mein freundlicher möchte gerne 40€ haben fürs Auslesen, und da ich ja zweimal hin muss, auch wenn ich das Problem behoben habe, wäre das doch sehr kostspielig. Außerdem muss ich bald zum TÜV und bekomme gerade keinen Termin bei meinem :-).




    Befindet sich jemand in der Nähe von Mainz und kann den Speicher auslesen für einen Obulus? Und wenn es wirklich die Matte ist, kann ich die dann per PC deaktivieren, so dass beide Airbags auslösen würden?

  • Wenn du mal im Frankfurter Raum sein solltest, kannst du mir ja eine PN schicken.
    Auslesen&Löschen wäre kein Problem, jedoch das (raus)codieren //wenn überhaupt möglich//


    Alternativ hätte ich noch Sitze mit Sitzheizung und ohne Sitzebelgungsmattenproblem über :)

  • Frankfurter Raum ist ja doch groß. ;)
    Wo genauer kommst du her? Überlegung ist das Wert je nach Strecke.



    Andere Frage noch: Es gibt doch diesen Simulator, der einfach an den Stecker unter dem Sitz angeschlossen wird. Wo bekomme ich den und wie sinnvoll ist dieser. Er macht dem Steuergerät ja nur glauben, dass dauerhaft ein Beifahrer auf dem Sitz sitzt.


    Und wenn ich den anschließe, verschwindet der Fehler dann direkt, oder muss dann der Speicher auch gelöscht werden?

  • muss gelöscht werden :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler


  • Im Falle der Sitzbelegungsmatte verschwindet der Fehler im Normalfall sofort.
    Er bleibt allerdings im Fehlerspeicher vermerkt und wenn du Pech hast meckert deswegen der Tüv.
    (neuerdings lesen sie das Fahrzeug ja auch aus)


    Den "Sensor" gibt es bei Amazon für 20,- :)


    http://www.amazon.de/BMW-Airba…TF8&qid=1334672728&sr=8-1


    (Bei eBay kostet der gleiche knapp 10€ mehr)

  • also ich musste meinen fehlerspeicher löschen als ich mir den stecker verbaut hab die lampe ging bei mir nicht aus ^^


    aber für 20€ die billigste notlösung :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Kommt immer drauf an...


    @ den TE
    Schau aber erst mal nach ob der Stecker nicht nur einen Wackler hat! Sonst würde die Lampe nicht an & aus gehen.


    Ich hatte das gleiche Problem mit dem "Gurt straffer Beifahrerseite"


    Komischerweise trat der Fehler nun schon ewig nicht mehr auf...


    Bevor du also diesen Adapter kaufst, check lieber den Fehlerspeicher.