320i Facelift Motorgeräusche bei Kaltstart

  • müsste es dann nicht auch sein wenn er warm ist?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ein Lagerspiel verändert sich ja mit steigender Temperatur...mein Tip geht in Richtung Wasserpumpe. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • kann möglich sein :)


    würd ich auch probieren mit den riemen ^^

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Nimm einfach mal beide Keilriemen runter (Klima/WAPU) und lausche noch mal. Aber nicht zu lange laufen lassen, vielleicht hast dann schon den Übeltäter. :)


    Ähm wenn mich nicht alles täuscht hab ich nur einen Keilriemen, oder? Bin jetzt auch unsicher geworden, aber meine das ich nur einen hab.


    Wenn es dann das Geräusch nicht mehr gibt dann könnte es an einem von denen liegen die über den keilriemen angetrieben werden?




    wie soll ich das jetzt noch besser beschreiben......... das laute Quietschen halt.....bei ca. 1:30 wird es langsam ruhiger....

    Ja um dieses Geräusch geht es ja auch. Das ist ein klappern, knattern oder so.

  • Du solltest ein Keilriemen für die Klima (den linken) und einen langen Riemen der über Wapu/Servopumpe/Gemerator und Kurbelwelle geht. Wenn du den Riemen runter nimmst kannst ja schonmal die Umlenkrollen usw. abwackeln ob eine abnormales Spiel hat. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für den Tipp. Werd ich mir für morgen mal vornehmen.
    Auch mal ein Tip wie ich am besten und einfachsten den keilriemen abbekomme?.

  • Wenn du so nicht ran kommst nimm den E-Lüfter raus (2 Schrauben/ Rest gesteckt/ nach oben ziehen) . Klima Riemen (links) da ist am Spanner ein Sechskant ( etwa SW 15) Spanner entspannen und Riemen runter. Beim langen Riemen kannst von oben auf den hydraulischen Spanner drücken oder zwischen Umlenkrolle und Spannrolle mit etwas Flachem hebeln, bis du den Riemen von der Riemenscheibe der Wapu runter bekommst. Eigentlich ganz simpel. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • er hat ne automatik also hat er keinen elektrolüfter oder??


    dann hat er den viskolüfter ^^

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • er hat ne automatik also hat er keinen elektrolüfter oder??


    dann hat er den viskolüfter ^^


    Hast gewonnen...dann halt 32er Schlüssel und Linksgewinde :!:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, nochmal.
    Ich bekomm den Lüfter nicht demontiert (32er Schlüsselweite).
    Die Rolle dreht sich mit und ist sowieso eng kann nicht gegen packen.
    Hatte Luftfilterkasten demontiert damit ich besser dran komm und den Wagen mal ohne LuFi laufen lassen.
    Jetzt leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte???!!!!