Hallo,
habe seit ein paar Monaten das Problem, dass mein Lenkrad bei Geradeausfahrt nach links steht und mein rechter Vorderreifen außen komplett abgefahren ist.
Also habe ich nach dem Wechsel auf Sommerreifen beim ÖAMTC eine Fahrwerksvermessung durchführen lassen. Die haben dort zwar die Spur eingestellt, das Lenkrad stand nach der 1. Messung aber immer noch schief. Also nochmals rauf auf die Bühne und erneut vermessen. Lustigerweise waren bei der zweiten Messung die Werte wieder aus der Toleranz. Auch nach der zweiten Messung (und Einstellung) war das Lenkrad noch schief. Meiner Meinung nach ist es nun sogar schlimmer wie vorher.
Der Techniker hat das Problem nun auf die Bühne geschoben und meinte das Messgerät müsste neu kalibriert werden. Nächste Woche habe ich einen neuen Termin.
Habe nun etwas rumgelesen und das Problem scheint zwar bekannt zu sein, aber bei den Meisten hieß es dann "Nochmals hin zur Werkstatt, die haben gepfuscht!".
Hättet ihr einen Denkanstoß für meinen ÖAMTC Techniker, was er übersehen hat? Das Lenkrad wurde vor der Messung mit einer Vorrichtung fixiert.
lg