Komisches Geräusch beim Gas geben

  • Hallo erstmals...
    Da ich neu in diesem Forum bin, bin ich mir nicht ganz sicher ob ich mit meinen Problem in dem richtigen Forum bin.


    Besitze einen 2003 Bj. 320d mit knapp 250tkm. Habe seit kurzem ein, nicht so sehr angenehmes, Geräusch beim Beschleunigen. Leider kann ich das Geräusch schwer in Wörtern fassen aber ich probier es mal so zu erklären: ab 2200 Umdrehungen, sprich sobald der Ladedruck kommt, ein raues zischen. Anfangs als dieses Geräusch noch neu war hatte ich noch meine Beschleunigung aber nach einiger Zeit merkte ich, dass der Schub immer mehr nachließ. Also ich verlor die Kraft nicht plötzlich sondern sie wurde mit der Zeit immer geringer. Mittlerweile ist mein Schub sehr gering und noch dazu hab ich beim stark Beschleunigen einen dunklen Rußausstoß den ich bis jetzt nicht hatte. Im Motorraum habe ich Ölspuren. Habe noch nicht unter die Abdeckung geschaut aber kann sagen dass es vom Schlauch, der zum AGR führt, runter rinnt. Es ist zwar kein suppen aber schwitzen ist es auch nicht meiner Meinung.
    Meine Fragen:
    Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem?
    Kann es sein, dass der Turbo seinen Geist auf gibt oder wäre der Fehler vielleicht nur ein Schlauchriss (etwa der Schlauch der zum AGR führt) der sich mit der Zeit vergrößert hat?
    Welche Maßnahmen könnte ich als Leie durchführen um zu wissen welchen Schaden mein Auto hat (Fehlererkennung)?
    Weiterhin fahren mit dem Auto ja/nein?


    Bitte euch um Hilfe/Info danke...

  • Für mich hört sich das nach dem Turbo an wenn es zischt... Und bei der Laufleistung nicht ganz so unrealistisch. Und mit dem Schlauchriss kannst du ja selbst prüfen das sieht man ja wenn der nen größeren riss hat.

  • Verstehe... Das heißt der Turbo könnte auch eventuell schrittweise den geist aufgeben und nicht wie es die meisten behaupten, dass wenn man mal einen Turboschaden hat der Schaden plötzlich kommt und das auto eindeutig zeigt dass es einen Turboschaden hat

  • Hallo,


    genau das hatte ich auch mal gehabt. Beim Gasgeben ein lautes aggressives Zischen, und im Motorraum überall Öl!


    Grund bei mir: KLICK


    Teil Nummer 6 hatte bei mir einen Riss. Dadurch hat der Turbo die Luft nicht weiterleiten können, daher Leisungsverlust.


    Ich denke mal nicht das du einen Turboschaden hast ;) Schau dir am besten alle Luftleitungen die du in dem Link siehst an, wenn du einen Riss oder eine undichtigkeit feststellst, wirst du vllt. den Fehler gefunden haben :)

  • Danke dir erstmals. Hatte auch die Vermutung, dass es ein Riss in genau dem Schlauch sein könnte weil eben die Ölspur zu diesem Schlauch führte aber war mir nicht sicher.
    Könnte ich diesen Schlauch auch selber wechseln oder lieber nicht?
    Und während dessen würde es mir nicht Schaden den AGR zu reinigen oder?
    Ich hoffe, dass auch dieser enorme Ruß verschwindet.


    Vielleicht hast du noch einen Tipp für mich und zwar auf diesem LInk der Sauganlage genau wo die NR 7 ist also sprich die Anschlussstelle von LLK zu diesem schlauch. Diese Verbindung ist mit einer Klemme befestigt die aber leider nichts bringt. Der schlauch löst sich zwar nicht aber es ist auch nicht wirklich dicht weil es Öl raus spritzt. Hast du nen Tipp wie ich diese Verbindung vielleicht dichter machen kann?


    DANKE LG

  • Das kann man bestimmt auch selber wechseln :)
    Na klar, wenn man schonmal da dran ist, kann man gleich das AGR Ventil mit säubern.


    Also ich sags mal so, diese ganzen Luftleitungen sollten schon dicht sein. Wenn das undicht ist, gleich durch die Nummer 7 (Formdichtung) den alten Ring ersetzen, dann wirds schon wieder dicht werden :)


    Bei mir war der Schlauch übrigens vor dem AGR Ventil, im Knick hinten gerissen/geplatzt. Dadurch konnt ichs auch auf den ersten Blick nicht sehen, wo das her kommt.

  • Bedanke mich bei dir hast mir sehr weitergeholfen.


    Die Teilenummern auf dieser Anlagenskizze sind die überall gleich oder hat das Teil z.B. in Deutschland eine andere Nummer und in Österreich eine andere Nummer?


    Habe einen Bekannten bei BMW-Denzel in Wien und könnte dieses Teil gleich bei ihm mit der Teilenummer per Telefon bestellen.

  • Die Teilenummern werden überall die selben sein, ansonsten würden dort was von Östereichausführung oder so stehen :)

  • Die Teilenummer sind zwar die gleichen aber zwischen den Preisen ist ein großer unterschied.


    Habe heute mal die Motorabdeckung entfernt und die Vermutung hat sich bestätigt Riss in der Ladeluftleitung. Ist zwar nur ein kleiner Riss aber mit großer Wirkung auf die Leistung. Kostenpunkt Ladeluftleitung 177 Euro. Was aber mich überraschte war das AGR Ventil trotz 250tkm noch ziemlich sauber kann ich sagen. Reinigen werde ich es trotzdem kann glaub ich nicht schaden.


    LG

  • Du darfst nicht vergessen, die Preise die auf der Seite standen, sind die Nackigen Preise. Da kommen einmal Märchensteuer und noch ein paar prozente für die Niederlassung drauf ;)


    Aber schön, dass du den Fehler gefunden hast :thumbup: