LED-Rücklicht Rechter Blinker

  • Hallo Leute :)


    Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab mir vor einen Monat, einen 320i 98 mit Led-Rücklichtern zugelegt, nun hab ich das Problem ,dass der Rechte Blinker hinten nicht mehr funktioniert. Es ist mir aufgefallen das er vorher schon öfters ausgefallen ist bzw. bei längeren Blinken es später funktioniert hat. An was kann das liegen, kann ich irgendwie aus testen was defekt ist? ?(

  • Tausch mal die Steuergeräte von links nach rechts, wandert der Fehler mit, wirds ein Steuergerät sein (was meiner Meinung nach auch der Grund sein wird).


    Hast du das gemacht, schreibst du den Verkäufer an, sofern du die von einem Händler gekauft hast, und sagst ist kaputt willstn neues :!:

  • Hab ich Privatgekauft war schon alles eingebaut, hab mal die lötstellen nachgelötet leider ohne erfolg..... das Steuergerät ist/sind die Elektroelemente die vor den Leds geschaltet sind?! Kann man das bestellen oder muss man das direkt beim Händler kaufen, was wird das ungefähr Kosten? DAnke schon mal :)

  • Die steuergeräte sind nicht teuer bekommst du bei Ebay. Bevor du aber ein neues holst versuch mal das was paddy gesagt hat. Die seiten mal tauschen und gucken.

  • Ja genau, der Stecker vom Fahrzeug geht zu den Steuergeräten, und die Steuergeräte gehen dann zu dem Leuchten.


    Wie gesagt, einfach mal tauschen, dann siehst du was los ist :)

  • Am besten einfach mal ein Paar Händler von eBay oder so Anschreiben und Fragen. Bei AD Tuning hatte ich damals meine geholt, dann blinkte bei mir auch der rechte Blinker nicht mehr, und habe dann auf Garantie ein neues Steuergerät bekommen.

  • Vorschaltgerät kaputt, hab es jetzt so gemacht wie ihr mir es beschrieben habt und das teil vom anderen rücklicht genommen und es betrifft nur das kleine schwarze das vor dem blinker hängt (irgendwie logisch), hab jetzt einige Händler angeschrieben und sämtlich Shops durchgesucht, aber keiner hat das Vorschaltgerät alleine :( Wäre es nicht in kunststoff reingeschweißt, könnte man sich das sicher selbst reparieren, habt ihr einen Plan? Umbedingt wegen dem kleinen Teil möchte ich mir nicht beide Leuchten kaufen ^^

  • Das ist ´ne harte Nummer. Ich persönlich würde das Teil jetzt irgendwie ausbauen und zerlegen, kontrollieren, durchmessen, nachlöten, wie auch immer. Kaputt ist es ja eh. Ob ich selbst was finden würde oder könnte steht auf einem anderen Blatt :whistling:


    Aber ich weiß nicht inwieweit Du jetzt in dieser Richtung (Platinen) bewandert bist. Ist nicht persönlich gemeint :!: