Heck bricht seit neuesten bei Nässe aus

  • Bist du einer von denen, die auf den vorderen Reifen mehr Profil haben als auf den hinteren? Wenn ja, könnte das eine Ursache sein.



    Wenn nein, ist an deinen Achsen irgendwas ausgelutscht. Es wäre zwar einfach, das billig-Fahrwerk dafür verantwortlich zu machen, aber das würde ich erst als letztes in Betracht ziehen.
    Schau mal, ob deine Koppelstangen vorne und hinten in Ordnung sind.

  • Das einzige was anderst ist, ich habe die Reifen Achsweise gewechselt die hinteren haben jetzt das bessere Profil drauf.


    Ich hab mir jetzt schon überlegt dieses Jahr alles zuwechseln


    Bilstein B8 VA und HA
    Dom/Stützlager VA und HA
    Eibach Pro Kit
    Meyle Querlenker VA
    Koppelstangen VA und HA
    Spurstangen
    Lager an den Hinteren Querlenker


    aber damit komm ich über 1000 Euro und ich weiß nicht ob ich für 2 Jahre die ich den Wagen fahre es sich lohnt.
    Ich werde mal die Reifen wieder Achsweise tauschen und mal schauen ob es besser wird

  • Ich hab schon alles kontrolliert hab sogar die Feder raus gehabt es sieht alles in Ok aus, es ist halt nur bei Nässe wo er Quer treibt im trockenen ist alles bestens.


    Sind vielleicht die Tonnenlager der HA oder sowas in der Art dran Schuld?


    Sind vielleicht die Tonnenlager der HA oder sowas in der Art dran Schuld?


    Hi scholle71,


    das würde ich definitiv prüfen. Ich bin mal den E34 eines Kumpels gefahren und der ist sogar bei trockener Fahrbahn hinten sehr nervös gewesen, obwohl ich mit moderaten Geschwindigkeiten unterwegs war. Da war bei der HU dann auch ein defektes Tonnenlager bemängelt worden, sonst war an der HA alles okay. Wieso der Wagen aber dann auf einer Seite tiefer ist als auf der anderen, erklärt das eher nicht.

    Jeremy Clarkson: "There's a simple rule when buying a car... if it's been modified, especially if it's been lowered, walk away."

  • Wenn du dir schon die Arbeit machst, die Tonnenlager zu wechseln, dann kannst du auch gleich die ganze HA überholen. Alles andere wäre nur Pfusch.

  • desweitern hängt er hinten links ca 2cm tiefer wie hinten rechts
    ich habe schon alles kontrolliert es ist nichts ausgeschlagen oder lose.


    Ich würde mal sagen das bevor du nicht rausgefunden hast was die Ursache für die 20mm Höhe differenz an der Hinterachse ist, alles andere erstmal sinfrei ist.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Also das ausbrechende Heck hab ich in den Griff bekommen, hab den Luftdruck vorne um 0,2 bar auf 2,3 und hinten von 2,9 auf 2,5 bar reduziert und jetzt fährt er wieder wunderbar im Nassen. Das mit der Unterschiedliche höhe hinten wird wohl von den Federn kommen aber das stört mich jetzt weniger, das werde ich mit dem SWP ausgleichen

  • Also fehlte dir nur die Aufstandsfläche der Reifen durch den zu hohen Luftdruck. Schon krass wie stark das zu merken ist. Ich fahre nur noch den angegebenen Luftdruck, höchstens 0,1Bar drüber. Denn ich hatte einen Profiltiefenunterschied Innen/Außenseite von 1mm. Da weißt du dann wieviel vom Reifen wirklich trägt. Da kannst dann auch mit 175er Reifen fahren. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist doch super, wenn Du nicht viel Aufstandsfläche hast. Zumindest bei Aquaplaning :D