Hallo Gemeinde,
durch wiederholtes nachfragen nach günstigen hifi-systemen speziell für den e46 hab ich mir ein ziel gesetzt, ein hifisystem zusammen und einzustellen.
Welches obendrein "günstig" und dennoch gehobeneren soundansprüchen gefällt.
Nach der gestrigen ernüchterung ging es nun wieder hinter das zeichenbrett, somit wird der fred wohl zu einem "to be continoued" werden.
Nun kommen wir zum Umbau.
Ausgangszustand ist ein e46 touring, dynavin d99, frontsystem: xion 165; hecksystem: bmw original.
Jedoch soll das später entstehende setup auch für die komplette original stereoanlage passen, d.h. auch wenn front- und hecksystem noch original sind und auch das radio noch eine originales ist, soll es möglich sein die budget hifi installieren zu können.
"klugesprücheklopfern" sei vorn herein gesagt das es sich hier um ein budget system handelt ... bei dem versucht wird an vielen ecken zu sparen.
klar ist es mit highend komponenten einfacher ein solches system zusammen zustellen.
Meine ersten gedanken waren die dynavin endstufe zu befreien und dafür etwas potentere endstufen für front- und hecksystem zu nutzen.
wo möglich mit zwei 2-kanalstufen. welche sich unabhängig in trennfq und gain regeln lassen, um somit vollere und räumlicherklingende mitten und höhen zu bekommen.
dazu sollte die endstufe möglichst klein sein, einen aktiven filter besitzen, für die originalen systeme auch einen high-pegel input besitzen und ja, günstig sein.
So viel die erste entscheidung auf einen mini verstärker der firma auna. ( auna au-2ch )
uns war von vorn herein klar das dort niemals 2x 150w rauskommen würden. doch die brauchen wir nach der aktiven trennung auch eigentlich gar nicht, da die leistungsfressenden fqzen beschnitten werden sollten. sodass wir an front und heck nur noch mittelton und hochton haben.
also guten glaubens bestellt.
was ist mit dem bass ? ...
da der touring ein touring bleiben soll und nicht immer ne "basskiste" transportieren soll, fiel die entscheidung auf was kleines, nicht ganz so sperriges system aus dem hause Pioneer.
da ebenso wenig platz für endstufen ist, war klar das es was aktives flaches werden musste.
ich war aber immer schon etwas skeptisch über diese flachen aktiv subwoofer ... wie gesagt, ich war.
da uns 1x150w an bass etwas wenig erschien bestellten wir 2 dieser pioneer subwoofer. ( Pioneer TS-WX110A Aktivsubwoofer )
Dennoch ist bei dem Preis klar das es noch eine günstigere version geben wird, die dann allerdings so aussehen wird, dass ein monoblock eine "basskiste" antreiben wird.
hier ging es rein um platzmangel und weitere benutzbarkeit des eh schon kleinen touring kofferraumes.
so zu guter letzt noch kabel, klemmen und stecker besorgt.
So dann erst mal ein paar bilder um die auge zu entlasten.
argh verdammt, wie sieht das denn aus ... und warum hast du den wein da liegen lassen
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(1).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(2).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(3).JPG]
viele kabel die wir bei dem umbau noch gar nicht gebraucht haben.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(4).JPG]
die befestigung für die auna's
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(5).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(6).JPG]
dies mal ohne zollstock
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(7).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(8).JPG]
der perfekte platz für die auna's war gefunden.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(9).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(10).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(11).JPG]
endlich kamen noch mehr leitungen, ich liebe leitungen
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(12).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(13).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(14).JPG]
viele verbindungen wurden sachgemäß verlötet.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(15).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(16).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(17).JPG]
langsam sieht man wohins gehen soll.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(18).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(19).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(20).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(21).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(22).JPG]
"Mach das ja vernüftig" ... Kontrollfoto.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(23).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(24).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(25).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(26).JPG]
Die tieftöner kamen und mit ihnen noch ein paar kabel
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(27).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(28).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(29).JPG]
der perfekte platz für den krempel. somit brauchte ich nicht ganz penibel in der kabel verlegung sein
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(30).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(31).JPG]
erste optische probe, passt
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(32).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(33).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(34).JPG]
so wieder alle verkleidungen rein ... und auf gehts zur inbetriebnahme.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/img_1%20(35).JPG]
so ... radio angeschlossen und nun wurde geduldig auf den ersten ton gewartet.
und ... na kommt was ? hey ich hör was .... aber so leise ?
ach halt, die gain's auf drehen .... aaahh.
auch die subwoofer liefen auf anhieb und machten sich schon ordentlich bemerkbar.
gut, auf ging es zum einpegeln.
ach ja ... jeder hat seinen eigenen geschmack ne war johannes
mach da ma mehr ... ne des war zu viel ... nen müh zurück
ich war selbst etwas überrascht wie linear die kleinen auna's arbeiteten. leider nur bis zu einem bestimmten lautstärke level.
somit war auch hier schon klar das an amping für vorn und hinten einfach nicht gespart werden kann und auch hier noch investiert werden muss.
die erweiterung ist schon geplant und die teile dafür sind auch schon da
zu den subwoofern, wow ich bin wirklich begeistert von den teilen. was pioneer dort rausholt ist echt fantastisch vorallem für diesen preis.
sicherlich, es sind keine bassmonster, dennoch sie spielen sehr präzise und das gefällt mir ! klasse.
eins bleibt aber zu sagen, die subs müssten mehr in der fzgmitte positioniert werden oder man braucht hinten potentere lautsprecher, da man das gefühl hat das sich das ganze geschehen im hinteren
fzg abspielt ...
super, alles war eingestellt und man konnte damit erst mal arbeiten.
doch dann kam das große erwachen. johannes startete den motor und was war natürlich zu hören ?
genau ... die limapfeifen. argh, ich noch fix ne neue masse schleife gezogen, vergeblich.
das pfeifen war aber nur aus den front und hecksystem zuhören und nicht in den subs.
das hieß also das in den pioneer amps schon enstörfilter drin, gut gemacht pioneer.
das problem hier liegt in der fzg.spezifischen lade-regelung ... nach messungen mit dem oszi war es eindeutig zu sehen.
man hätte vielleicht mit entstörfilter einiges anstellen können, da aber die leistung der amps nicht ausreicht und diese eh ersetz werden sollen haben wir in dieser richtung nicht
weiter geforscht.
nun, so konnte man nicht ohne nerven zusammenbruch auto fahren, also fix die ls wieder an die dynavin amp geklemmt. und ja schon konnte man wieder musik hören, nicht schön aber es geht erst mal wieder.
wie oben schon geschrieben wird dies hier ein "to be continoued" fred... der nach und nach weiter geführt wird.
an diesem ende erst mal ein großes dankeschön an "the new" für seine geduld mit mir und dafür das er sich traut auch fürs forum was auszugeben und auszuprobieren.
genaue technische details gibt es auf anfrage.
Update 11.5.2012
So und wieder sind einige Stunden ins Land gegangen ...
gestern haben wir an unserem hifi system die hecklautsprecher ausgetauscht und die auna-endstufen gegen etwas potenteres gewechselt.
Die Amp: wichtig war vorallem der wirkungsgrad und die wärmeentwicklung der stufe. wärme und wirkung ? wie hängt das zusammen, ganz einfach. je höher der wirkungsgrad, desto niedriger die verlustleistung. einfacher gesagt, je höher der wirkungsgrad desto weniger warm wird die amp im betrieb.
Da wir die stufe ja verdeckt einbauen wollen und es dort mit luftzufuhr nicht so pralle aussieht brauchte wir eine, die auch unter last nicht ins schwitzen kommt.
Die wahl fiel ziemlich schnell auf eine 4 kanal amp mit vernüftigen einstellungsmöglichkeiten und genug output. -> Axton Amp.
Diese ist zu meiner überraschung sogar ziemlich klein, dass war ich gar nicht mehr gewohnt. ich kenne noch die fetten analog amps ...
Die Heckls: Hier hab ich mich einfach mal überraschen lassen was mir johannes rausgesucht hatte, davon waren die fosgates die jenigen die mir am besten gefallen haben.
Ebenfalls sind sie mit ihren, mit einer vielzahl von löchern versehenen, befestigungsringen optimal für so einen austausch.
Ebenso gefielen mir die werte und die test ergebnisse anderer audiophiler ^^, alles kennen kann ich ja nun auch nicht.
Also gekauft.
Ja also der einbau ging ziemlich schnell .... ich hab nun langsam übung im e46 auseinander nehmen.
jetzt gehts schon fast so einfach wies damals auch zu e36 zeiten ging
Lange rede .... ja und der sinn ist kurz, hier die bilder vom umbau.
Endlich wieder neues Material zum verbauen.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(1).JPG]
AxtonAmp, Stromversorgungsterminals
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(2).JPG]
ja, sie bietet eine ganze menge möglichkeiten der anschlüsse, der einstellungen.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(3).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(4).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(5).JPG]
eeendlich wieder schrauben juhuuu, als erstes mal die alten heckls ausbauen.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(6).JPG]
ja, die farbe war von johannes selbst gewählt ^^, nein spass beiseite, akustikschaum gegen das nerviges dröhnen der heckls. check.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(7).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(8).JPG]
so und zack warn se auch schon drin
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(9).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(10).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(11).JPG]
soo, jetzt den ganzen unnötigen krempel wieder rausschmeißen das hat fast mehr arbeit gemacht als das einbauen.
und die axton hat ihren platz gefunden.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(12).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(13).JPG]
die ersten kabel kamen wieder hinein. scheiß scharfe kanten im e46, boah meine hände.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(14).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(15).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(16).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(17).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(18).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(19).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(20).JPG]
hier die leitungen hinter dem handschuhfach ... ja die wurden noch vernüftig verlegt und verstrapst.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(21).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(23).JPG]
fertig, erster funktionstest geht alles
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(24).JPG]
und wieder zusammen bauen.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(25).JPG]
hingegen aller befürchtungen der touring user lässt sich die rücksitzbank immer noch umklappen.
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(26).JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(27).JPG]
äh ja ... johannes ?
[Blockierte Grafik: http://www.dessau-kleutsch.de/e46/umbauten/e46_budget_hifi/2%20(28).JPG]
sooo und los zum einpegeln ... ja wie immer dasselbe spiel.
jeder hat halt seinen geschmack, aber bei afrikanischem percussion waren wir uns dann doch einig
mit der neuen amp können front und hecksystem mal zeigen was sie können.
und ja wow ... das geht doch vernünftig laut ... auch ohne klirren.
die höhen und mitten kommt knallhart rüber, richtig knackig. gefiel mir schon sehr gut.
doch was hören wir da ? leichtes dröhnen von vorne ? ... eiweia.
das xion ackert richtig gut ... aber die türpappe lässt sich leider etwas zu viel überreden.
somit ist dann auch schon die nächste aktion geplant, türen dämmen
das hässliche dröhnen der heckls ist wie erwartet verschwunden. der akustikschaum hat hier seine hausaufgaben gemacht.
Und was hören wir beim laufenden motor ? ... ja leider, ganz leise nur aus den heck und front system. die subwoofer haben das problem nicht.
das miese limapfeifen, ich könnte es erwürgen.
ganz ganz leise, aber hörbar. somit ist auch bei der aktion der türdämmung ein einbau eines selbst entwickelten entstörfilters geplant.
man darf also gespannt sein wie es weiter geht
Material und preise kommen im laufe des we als zusammenstellung, johannes rechnet immer noch