im Normalfall kann man so etwas bei BMW machen lassen

"Gedenksekunden" morgens beim Anfahren Automatik...!?
-
-
Hätte noch ein ZF EGS im Angebot wurm
Falls du erstmal bisschen testen möchtest. und dein originales erstmal original bleiben soll
-
Hmm.. hab mich schon lang nicht mehr mit sowas befasst... mal sehen was mir noch einfällt:
Wenn ich mich nicht irre müsste das ein 5HP24 sein. Und das mit dem Kaltstart.... Lass auf jeden Fall, wie bereits erwähnt, das Öl samt filter wechseln (am besten sollte der Wandler auch gespült werden). Wenn die Ölwanne eh unten ist am besten auch gleich einen Blick auf das elektro-hydraulische-Steuergerät werfen. Gut möglich das die Kanäle verschmutzt sind und/oder sogar ein Stück abgebrochen ist (evtl. kann sich eines der kügelchen bei geringer viskosität nicht ordentlich bewegen). Elektrisch sollte sich nix fehlen - ist ja nur beim Kaltstart so (vielleicht ist aber auch einer der Druckregel nicht mehr ganz so fit). Den Magneten in der Wanne anschauen - bei 80tKm sollte da nicht all zu viel dran sein. Auch auf den Geruch des Öls und dessen verunreinigung achten - um so mehr man anschaut um so mehr kann man sagen.
Viel Erfolg / Glück!
-
Danke für die hilfreichen Antworten. Werds dann wohl mit einem Ölwechsel samt Spülung probieren. Eventuell Umölen auf Dexron VI (hab ich schon in anderen Beiträgen gelesen), oder ist das eher nicht zu empfehlen? EGS-Update nur beim Hersteller? Dann fällt das schonmal aus. Kann keine Woche auf das Auto verzichten...
-
Wieso Woche so nen Update an sich dauert ca. 30 min
-
Der Wagen hat kein ZF-Getriebe, sondern ein GM-Getriebe!
Das wiederum bedeutet, dass meine Aussage bzgl. des Ölrücklaufs korrekt ist.
-
Der Wagen hat kein ZF-Getriebe, sondern ein GM-Getriebe!
Das wiederum bedeutet, dass meine Aussage bzgl. des Ölrücklaufs korrekt ist.
Hmm... dachte eigentlich das GM-Getriebe nur bei bei den 3 Liter Dieseln im 5er (E39), X5 (E53) und 3er (E46) verbaut wurden. Vier-Gang GM Getriebe gibt´s dann bei den kleineren Motoren im E46 und E36. Aber gut - du hast das selbe Auto und weißt wohl eher was BMW da verbaut hat.
Allerdings würde ich die Kiste dann aber schleunigst verkaufen - alle GM-Getriebe die ich auf der Werkbank bzw. in der Hand hatte waren mehr als fertig (allerdings waren Getriebe aus den o.g. Dieseln - da war das hohe Drehmoment der Killer). Wenn ich in einem BMW Automatik fahre, dann nur ZF und kein GM.
Aber gut - darum geht´s hier ja nicht. Sollte das besagte Update (wusste nicht das sowas Abhilfe schaffen kann) nichts bringen, dann solltest du meine bereits genannten Schritte befolgen - Sicher ist Sicher.
-
-
wieso nach München?
sowas sollte im NORMALFALL jeder stink normale vertragshändler können...
-
EGS-Update kann BMW vermutlich nicht machen, die werden eh ablehnen.
Deshalb, dachte ich...
Getriebespülung nach Tim Eckart, oder kann man das auch dem
überlassen?