Neuling! Hilfe bei Kauf von 316i Touring

  • Würde den Fiat einfach noch 3 Jahre weiter fahren. Ein Auto um die 100.000 km hat meist wartungsstau und wird grade aus diesem grund oft verkauft... ;)

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Auf den TÜV allein kannst du leider keine müde Mark setzen.


    Eine Hauptuntersuchung ersetzt noch keine Inspektion oder Wartung! Bei einer HU werden nur sicherheitsrelevante Sachen überprüft, um eine mögliche Gefährdung anderer auszuschließen :lehrer:

  • Danke euch erstmal für eure Antworten!


    Der Käufer für meinen ist heute leider einfach so nicht aufgetaucht (bin sooo sauer!), hatte mich aber
    total wahnsinnig gemacht, weil er den ja sofort braucht und hier und da....und
    jetzt ist es nicht einfacher für mich!


    Eigentlich wollte ich dann morgen zu dem ersten BMW fahren (ohne Scheckheft) mit einem Freund,
    der KFZ-Meister ist, damit er sich den anschauen kann und auf sein Urteil bauen. Dort könnte ich auch
    meinen bei einem Händler im Umkreis verkaufen (Preis steht noch nicht fest, nur ungefähr)!


    Ich bin mittlerweile aber so durcheinander, dass ich gar nicht mehr weiß was ich tun soll. ;(

  • Wenn die merken, daß Du verkaufen mußt, bekommst Du für Deinen Fiat nur einen Äppel und ein Ei... Verkauf den erstmal in Ruhe und seh weiter. Alles andere ist Geld verbrennen. Besser noch (wenn Du z.B. Deine Eltern kurzzeitig anpumpen kannst): Hol Dir den "Neuen" und verkauf den Alten dann in Ruhe und zum Höchstpreis. So viel wirst Du für den Punto ja auch nicht mehr bekommen (5.000?).


    Noch ein Tipp: Erweitere die Suche ruhig auch auf den 318i - dann hast Du mehr Auswahl und beim Preis / Kosten nehmen die sich nicht viel.


    Viel Glück.

    Gruß, stud!


    "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

    Einmal editiert, zuletzt von stud_rer_nat ()

  • Die Antworten klingen vielleicht alle sehr abschreckend, meiner auch, aber Mängel und Reperaturen betrifft alle Marken.
    Ein BMW ist schon ein Auto zum lange behalten. Ob der E46er auch dazugehört weiss ich nicht. Beim Vorgänger E36 höre ich trotz 16 Jahre alten 316i das man den wagen bei normalen Gebrauch nicht kaputt kriegen kann. Bei meinem 46er touring habe ich das noch nicht gehört, der 46er soll meines Wissens auch der einzige mit Rostproblemen sein (nicht so schlimm wie Opel oder die 2000er Benz, aber doch etwas).
    Was auf dich zukommen wird kann ndir keiner sagen.
    Ich hatte meinen 2009 mit 108TKm gekauft, gleich darauf hat die Motorkontrolllampe geleuchtet, Luftmassenmesser und Nockenwellenirgendwas waren kaputt, glücklicherweise wurde dies von der BMW Gebrauchtwagengarantie gedeckt.
    2010 bei 115TKm kamen die Stabis an der Vorderachse ran (120,--€ bei BMW)
    2010 war bei 120TKm die Lüftungsendstufe kaputt (selber getauscht, Teilepreis 40,--€ bei KFZTeile24)
    2011 war bei 130TKm die Bremse vorne rechts festgefressen (600,--€ bei BMW)
    waren die Bremsscheiben hinten runter, der Auspuff löchrig (alles woanders machen lassen inklusive TÜV..nicht bei BMW 500,--€)
    2012 waren bei 146TKm die Stossdämpfer runter (Monroe Reflex gabs günstig inklusive Einbau 500,-€, bei BMW zahlt man fast das doppelte)
    2012 bei 152Tkm hat sich die Benzinpumpe verabschiedet (250,--€ in einer freien Werkstatt)
    Ansonsten bläht seit 2 Jahren der Kühler, sollte auch getauscht werden (ist bei BMW gerne füher dran als bei anderen Autos)
    Die Wasserpumpe ist bestimmt auch bald dran.
    Vielleicht ist es besser einen dreier mit 170TKm zu kaufen wo diese Arbeiten schon durchgeführt wurden, die sind dann zwar wieder älter aber günstiger in der Anschaffung und sind diese Arbeiten halt schon gemacht. Wer weiss was danach an Reparaturen auf dich zukommt, der ADAC sagte das das gröbste dann hinter einem liegt....


    Andere Autos in de Alter haben auch viele und vor allem teurere Macken und die Werkstattkosten sind mitunter nicht günstiger (Renault berechnet z.B. auch 120,--€/ Stunde für den Mechaniker)
    Die Teile bekommst du wenn du dich drum kümmerst bei Salesafter und Schmiedtmann oft günstiger und durch die Hilfe vom Forum hier sparst du bestimmt auch einige Euro.
    Wenn du schon so angetan bist vom dreier, dann musst du ihn schon kaufen, sonst ärgerst du dich sicherlich wenn du dir aus kostengründen etwas anderes kaufst.
    Erweitere deine Suche ruhig, wie mein Vorposter schon sagte auf den 318i. Vielleicht ist da einer günstiger, im Unterhalt nehmen die sich sicherlich nicht so viel.

  • Danke euch!!!


    Da der Käufer ja abgesprungen ist, warte ich ab, es sei denn es kommt ein geiler 3er rein (suche nach allen) von
    einem AH oder Händler, der meinen vernüftig ankauft. Ansonsten warte ich ab, bis meiner
    verkauft ist... das kann dauern :S


    Mal schauen...melde mich wenns was neues gibt... danke euch für eure hilfe! :thumbsup: