HiHo Ich habe im Fahrzeugpflegeforum gelesen habe das man die Polster im Auto wieder inprägnieren muss nach dem reinigen. Hab ich mich auf der such nach nem geeigentem mittel gemacht. Erst wollte ich das Chemical Guys Fabric Guard Protectant nehmen, was leider doch recht teuer ist. Nach en paar recherchen bin ich dann auf dieses Mittel gekommen 303 High Tech Fabric Guard [URL:http://www.303products.com/shop303/index.cfm/category/188/303-high-tech-fabric-guard---german.cfm] gibt bei Amazon für ca 30€ Nachdem ich mir dann diesen Monat ne SprühEx gekauft habe (Kärcher Puzzy 100) hab mich gleich ran gemacht die Sitze inkl Fußmatten und Teppich gründlich zu reinigen. Leider "hatte" mein e46 sehr viele Flecken im innenraum vorallem auf dem Beifahrersitzt und links unten am Teppich. Habe zwar die sitze schonma sauber gemacht, da ich aber nicht wusste das man die wieder imprägnieren muss nach der reinigung waren diese nach kurzer zeit wieder relativ stark verschmutzt. Es gab sogar scon flecken wenn man nur die Tür geöffnet hat im regen, jeder Tropfen war gleich ein Fleck :cursing: STOFF JACQUARD/GRAU ist nun ma sehr sehr sensible. Naja nach der Reinigung das ganze 1-2 Tage trocknen lassen und dann kommt die behandlung mit dem 303 Fabric Guard. Und hier jetzt das ergebnis: Test 303 Fabric Guard [URL:http://www.youtube.com/watch?v=ltms4pqPbMc] Ich find es absolut genial!! Das zeug soll wohl auch richtig gut sein für Cabrio Verdecke. Hier noch enahrzeugpflegeforum: 303 Fabric Guard nach 3 monate [URL:http://www.youtube.com/watch?v=Wf9YETzAQZI]