Kühlmittelstandgeber Niveauschalter Reed-Kontakt nun mit Schwimmer ausgelöst oder nicht?

  • Hallo,


    wird der Kühlmittelstandgeber/Niveauschalter Reed-Kontakt nun mit einem Magneten am Schwimmer ausgelöst (sodass man diesen runterdrücken kann, um es zu testen) oder nicht? D.h. gibt es einen extra Schwimmer-Magneten?



    Frage nebenbei: Ich vermute, mein Schwimmer ist defekt, wie viel cm Abstand zwischen Rand und Kühlmittel hast du bei vollem Kühlmittelstand (zum Nachmessen)?


    VIELEN DANK DIR!
    VG

  • Wieviel cm Spielraum Du hast - keine Ahnung.
    Aber wenns voll ist, sollte es nicht leuchten, sagen wirs so.^^


    Hatte ihn bei mir getauscht. Sofern ich mich richtig erinnere, war der alte so eine Art "Glasröhrchen", in dem ein Faden oder sowas saß.
    Der neue war dann komplett aus Plastik, sodass Du das Innere nicht mehr gesehen hast.


    Ihn zu ernuern kostet aber nur rund 13 Euro oder sowas, sollte also nicht schaden, den mal zu ersetzen.
    Die haben beim E46 nämlich öfter mal nen kleinen Aussetzter, ums mal nett zu umschreiben.


    Also erneuern und dann mal schauen, denn wenn du öfters Kühlwasser Niedrig angezeigt bekommst, wirds zu 95% am Sensor liegen - und zu 5% am Kühlwasser selber, dass du wirklich zu wenig hast. :)

  • Das Gläsröhrchen war eben der Reed Kontakt. Aber welcher Maget (wo,wie) löst den aus?


    Und sind da wirklich nur 3-5cm zwischen Deckel und Wasser, wenn man das Kühlwasser auffüllt?