Umlackierung - Farbmenge?

  • ich finds immerwieder schade wie die ursprüngliche fragen verloren gehen
    (ist nicht nur in diesem thread so)
    wegen irgendwelchen irrelevanten kleinigkeiten die einige user meinen loswerden zu müssen, obwohl das dem zweck des threads meilenweit verfehlt.


    sorry robka ich kann dir leider nich sagen wieviel ml/l farbe man für ne kommplettlackierung braucht weil ich selber davon nich viel ahnung habe.


    vlt. könnte man nen lacker fragen


    Das sehe ich nicht so, mit den gestellten Fragen wurde eher herausgestellt das er noch mal nachfragen sollte bevor er Mist kauft. Die Menge war zwar die Frage, aber nicht das einzige Problem in dem Thread. Das hat Robka jetzt auch festgestellt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Abgesehen, ob du an der Farbe sparst oder nicht.
    Stell dir vor ein oder 2 teile werden nicht perfekt im ersten Durchgang. Das kann jedem, selbst einem Profi Lackierer in Deutschland, passieren.
    Jetzt geht ihm die Farbe aus, welche du mitgebracht hast...


    Überlass es dem Lackierer. Die Gründe wurden schon genannt ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • So Rob, auch hier noch mal...


    Du brauchst ca. 3, wenn du auf der sicherenseite sein willst 3,5 kg Lack. Also die eigentliche Farbe.


    Klarlack sollte 2,5-3 kg reichen.


    Ganz unabhängig davon ob Wasserbasis oder Acryl. Das Thema Kau ich nicht nochmal durch, das machen andere in diesem Forum besser...


    Kern Info hast de ja jetzt... Wenn du fragen hast... Weißt ja wie du mich findest. ;)

  • Also mir wurde erzählt, dass man mit 2 Litern Lack LOCKER auskommt. Da wurden auch schon Autos komplett umgespritzt mit 1,5l konventionellem Lack. Ich weiß nicht, wie das mit den Wasserbasierten Lacken aussieht. Ist es ne hinterhof Firma ohne Ofen, würde ich wohl auf konventionellen Lack zurück greifen. Das sind nur meine Erfahrungen und Meinungen. Kann natürlich jeder sehen wie er will ;)

  • Erzählt wird viel und das man mit 2 Litern locker auskommt bezweifel ich da es auch auf die Farbe zB. ankommt.
    Was ist zB. wenn er einen hellen bzw. weißen untergrund für seine (neue) Farbe benötigt?
    Willst du mir jetzt noch immer sagen das 2 Liter Farbe locker reichen? ;)


    Muß aber dazu sagen das ich nicht weiß wie die Polen arbeiten aber aber anhand der Preise mit sicherheit anders als bei uns denn wenn ich höre das die dort ne Komplettlackierung für ca. 800€ anbieten kann ich mir gut vorstellen wie das Ergebnis und die Arbeit aussieht wenn man allein schon überlegt das ne billige Folierung komplett ca. 1500€ kostet gegenüber Lack.

  • Erzählt wird viel und das man mit 2 Litern locker auskommt bezweifel ich da es auch auf die Farbe zB. ankommt.
    Was ist zB. wenn er einen hellen bzw. weißen untergrund für seine (neue) Farbe benötigt?
    Willst du mir jetzt noch immer sagen das 2 Liter Farbe locker reichen? ;)


    Muß aber dazu sagen das ich nicht weiß wie die Polen arbeiten aber aber anhand der Preise mit sicherheit anders als bei uns denn wenn ich höre das die dort ne Komplettlackierung für ca. 800€ anbieten kann ich mir gut vorstellen wie das Ergebnis und die Arbeit aussieht wenn man allein schon überlegt das ne billige Folierung komplett ca. 1500€ kostet gegenüber Lack.

    Naja ich meinte eigentlich nicht Grundierung + Lack + Klarlack = 2l ;) Ich meinte von der eigentlichen Farbe reicht meistens 2l. Die anderen Sachen kommen klar nochmal drauf. :)

  • Erzählt wird viel und das man mit 2 Litern locker auskommt bezweifel ich da es auch auf die Farbe zB. ankommt.
    Was ist zB. wenn er einen hellen bzw. weißen untergrund für seine (neue) Farbe benötigt?
    Willst du mir jetzt noch immer sagen das 2 Liter Farbe locker reichen? ;)


    Muß aber dazu sagen das ich nicht weiß wie die Polen arbeiten aber aber anhand der Preise mit sicherheit anders als bei uns denn wenn ich höre das die dort ne Komplettlackierung für ca. 800€ anbieten kann ich mir gut vorstellen wie das Ergebnis und die Arbeit aussieht wenn man allein schon überlegt das ne billige Folierung komplett ca. 1500€ kostet gegenüber Lack.



    Die Arbeit ist gleich gut bzw. gleich schlecht wie hier - je nachdem zu welchem lackier man hier oder da geht. der Stundenlohn ist dort einfach nur geringer.