1/2L Öl nachfüllen nach 18tkm (gesamt 51tkm) normal?

  • Interessant. Hast du da die Formel für? ;)



    Was ist mit dem Sensor für die Bremsen? Der misst aber wirklich die dicke der Blöcke/Scheiben? Oder wird das auch nur "geschätzt"?



    Ach so... die 1/2L auf 18tkm könnten ja auch viel mehr sein. Hab ihn ja erst seit nem Monat. Vielleicht sinds auch 1/2L auf 1000km, das weiß ich, wenn ich nächste Woche aus Berlin zurück komm ;)
    Die fahrt mach ich jetzt auch noch mit dem "Altöl" und danach bekommt er neues. Vorher werd ich's nicht packen.

  • Die Anzeige für den Service berechnet der BC aus dem Verbrauch, wie Zwoca schon gesagt hat.


    Ein Service-Intervall sind also nie gleich viel km. Bei einem Kurzstreckenfahrer wird z. B. schon nach 15 000 ein Service fällig, während es bei einem Lanstreckenfahrer erst nach 25 000 sein kann. Bei mir steht z. B. doppelt so lang "Service in 9000 km" wie bei jemandem, der den Motor nie warm fährt und immer nur Kleinststrecken, am besten noch "sportlich" zurücklegt.


    Die Variablität ist also eine sehr feine Sache von BMW.



    Wegen den 28 € für einen Liter: das sind halt Tankstellenpreise... Genau das selbe hab ich auch mal gemacht, als ich den E46 neu hatte und dachte ich sollte dringendst nachfüllen. Bei mir wars allerdings nur 18 € für nen Liter, aber immernoch heftig viel (war auch noch ein billiges Meguin).


    Im Internet bekommst du für den Ölwechsel 7 Liter original BMW (=Castrol) 5-W30 Öl, Longlinfe 04, für ca. 38 € (!) Ölfilter natürlich nicht vergessen.


    Und ich hab in der Reserveradmulde immer eine Flasche vom o. g. Öl, falls ich mal nachfüllen muss. Ist bei mir etwa 1 Liter zwischen den Ölwechseln, also ca. 25 000 km.


    MfG


    Edit: bei den Bremsen ist es soweit ich weiß so, dass ein Sensor es bemerkt, wenn eine gewisse Verschleißgrenze erreicht ist. Eine feste km-Anzahl wär ja komisch...

  • Der Sensor für die Bremsen ist relativ primitiv: Ist der Belag zu weit runter, wird der Sensor kaputt gebremst :P
    Also mit "messen" ist da nicht viel, daher würd ich mich da auch nicht unbedingt drauf verlassen.


    Also bei meinem Motor liegt das Volumen zwischen den Ölwechseln - wenn ich mich jetzt richtig erinnere - bei 1625 l Benzin.
    Bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher. Wie es bei deinem Motor ausschaut weiß ich nicht. Der Wert ist im Motorsteuergerät codiert.


    Wenn du den Wert hast ist es ja relativ leicht auszurechnen:
    Verbrauch=(Liter*100)/(Strecke in km, die der Vorbesitzer zwischen den letzten beiden Inspektion gefahren ist)

  • Ein halber Liter Öl auf 18 000 Km würde mich nur dazu bewegen, auf den Ölstand zu achten. Mein Auto braucht zum Beispiel gar kein Öl, da würde es mich alarmieren, wenn ich auf einmal nen halben Liter nachkippen müsste. Aber mehr auch nicht. Früher gab es mal die Faustregel 1l Öl auf 1000Km ist in Ordnung.


    Mich wundert nur Deine Aussage, das Du jetzt nicht weißt, ob der halbe Liter auf 18 000 Km oder auf 1000Km verbraucht wurde. Weil ich würde en Ölstand kontrollieren, wenn ich ein Auto kaufe.


    Als Laie gibt es nicht so viele Sachen, die man sicher bei einem Autokauf beurteilen kann. Aber zu wenig Öl im Auto, würde mich beim Kauf stutzig machen.


    Gruß, Tyler

  • Stimmt. Aber ich hab den Wagen meinem Bruder abgekauft, dem vertraue ich. Waren vorher beim Pitstop, der Mechaniker schaute mal über alles drüber und meinte er hat selten einen so gepflegten BMW gesehen, nur die Bremsflüssigkeit müsste mal getauscht werden. (Klar, wenn ne (große?) Inspektion ansteht)
    Ob er jetzt nach dem Ölstand geschaut hatte oder ob er sagte "Öl ist kurz vorm Minimum" sagte weiß ich nicht mehr. War mir wohl auch "egal", weil die Inspektion ja eh (bald) ansteht.
    Tja und Bruder is grad im Urlaub, den kann ich nicht fragen...


    "1l Öl auf 1000Km ist in Ordnung." - So war's bei meinem Kadett *lach*

  • Zwischen min und max liegt eigentlich immer etwa 1 Liter. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mein alter 318i hatte ca. 0.5L auf 25.000km. Also mach dir keine Sorgen, ist ein absoluter TOP Wert.


    Fahr mal nen 330i der will 1L auf 3000km