Hey Leute,
da bald wieder ein Autokauf ansteht wollte ich nachfragen was ihr für besser haltet, den 320d oder den 330d? Mein Maximalbudget ist max 12000€, an Ausstattung sollte er einiges haben:
- Xenon
- M-Paket
- Schiebedach
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
(-Tempomat)
ich denke für den Preis sollte man was ordentliches bekommen?! Baujahr sollte ab 2004 sein und er sollte max 200.000km haben
Was denkt ihr? ist ein 320d oder 330d bei diesem Preissegment die bessere Wahl? Welcher ist robuster? Im moment fahre ich einen VFL 320d (momentan ca 670.000km) der mir leider etwas träge vorkommt (hat sich da beim FL was geändert bis auf die 14ps?) vorher hatte ich aber einen 123d (300.000km) gefahren. Also ich wiess das die BMW-Motoren einiges Aushalten.
Wieviel wird der 330d im Unterhalt ca teurer sein als ein 320d? vom Verbrauch denke ich (vergleich bei Spritmonitor.de) wird der 330d ca 0,6l mehr verbrauchen ist das realistisch?