Laut Produktspezifikation ist der Dip bis 93 ºC beständig. Könnte also im Sommer bei Stadtverkehr knapp werden...

Foliatec / Plasti Dip (Sprühfolie)
-
-
Einspruch!...Bei Verkleidungen im Motorraum (z.B. die üblichen Plastik-Motorabdeckungen) funktioniert PlastiDip sogar sehr gut und auch bei harter Beanspruchung des Motors dauerhaft!
Damit eignet es sich (bei nicht zu heftiger Motorisierung mit extremen Abgastemperaturen) sogar für Endrohr-Anwendungen...Alles schon probiert und es hält tatsächlich.Die angegebenen 93°C Maximaltemperatur werden an diesen Stellen in der Praxis nur selten erreicht und selbst wenn: PlastiDip hält mehr aus...und zwar fast 200°C!
Siehe hier ab Beitrag 72! Da hat sich einer mal richtig Mühe mit aussagekräftigen Temperaturtests gegeben und da schneidet das Dip sogar besser ab als herkömmlicher Lack: http://www.subaru-community.co…re-lackierung/index4.html -
Würde gerne mein Dach schwarz machen. Am liebsten wäre mir das shadow line schwarz. Kriegt man das mit dem schwarz und glossifier hin?
Hat einer noch nen Tipp wegen des Schiebedaches? -
Bekommt man die Chromleisten am Fenster mit Plasti Dip auch in Shadow Line hin?
-
Ich sag mal so......entweder macht ihr sie schwarz matt oder glänzend!
Mfg Sepp0815
-
Das ist schon klar, nur ist die frage, ob es funktioniert
-
Warum sollte es nicht funktionieren?
Vorarbeit ist alles!! -
Funktioniert Super wenn man alle vorher gründlich reinigt!
-
Macht man den Glossifier auf "nasses", "angetrocknetes" oder schon "durchgetrocknetes" Plastidip?
-
Immer erst weitermachen nach ca 10 min