Du kannst die vorne und hinten abbauen Nur nicht in der Mitte zerlegen!
Motorschaden Ich Habs Geschafft
-
-
Ja wenn man die in der mitte zerlegt kann man die ja wegschmeißen. Dann heißt es für mich erstmal in die Vanos technik einlesen und was das für kosten mit sich bringt und noch ab zum Tüv. Und wenn die beiden kritieren stimmen dann motor angucken!
-
Man kann die auch in der Mitte zerlegen, dann wirds aber schwieriger
Meine kam lustigerweise zerlegt an
-
Man kann die auch in der Mitte zerlegen, dann wirds aber schwieriger
Meine kam lustigerweise zerlegt an
Bei uns im Werk ist eine vom träger gefallen und in der Mitte auseinander gefallen die haben wir dann weggeschmissen.
Eine frage noch:
Der Elektrolüfter wie wird dieser gesteuert ? Auch übers Motorsteuergerät ? Der E-Lüfter dreht ja in höheren Drehzahlen mit... -
-
Jetzt haste mir Angst gemacht Daniel. Lauter schaltpläne sag nicht ich muss beim Motor bzw. Steuergerät was Umpinnen oder sowas weil dann lass ich es gleich sein... Da traue ich mich noch nicht ran.
Was ich so schon sehe ist das ich nen LMM und Luftfilterkasten brauch falls er den nicht dabei hat. Den M54 Motor solls ja mit Viskolüfter und mit Elektrolüfter geben. Der sieht ja fast so aus als wäre da mal nen Viskolüfter dran gewesen. Muss ich den dann auch wieder verbauen oder kann ich den getrost weglassen ? -
Der is ja nichmal fahrbereit der Motor?
-
Nee... da fehlen ja paar sachen.
-
Beste Voraussetzungen um Schrott zu kaufen
Und die fehlenden Teile darfste dann teuer nachkaufen? Da wird aus 500 ganz schnell 1000€
-
Ja riskant ist es ja aber er hats in eBay drinne und verkauft es als funktionierend. Vllt kann ich da ja noch was verhandeln. Das ich erst zahle wenn der Motor läuft oder sowas. Aber 1000 ? da komm ich ja auch noch gut bei weg. Die vanos Reparatur bzw. Austausch der Ringe ist ja auch nicht teuer.