Hab heute auch meine Rechnung bekommen für den 1.1.2011 sind auch teurer geworden ca.20 Euro.
Bezahle jetzt 400 Euro halbjährlich mit Tk 150 Euro Sb bei 55% finde ich was teuer irgendwie. Werde mal nächste Woche mich was informieren bei anderen Versicherungen.
Günstige Versicherung
-
-
@ heiko68
Stimmt. Geiz ist nicht immer geil... aber ich würde nicht gleich zur teuersten Versicherung wechseln um auf Nummer sicher zu gehen.
Das was du angesprochen hast, die Sache mit dem Marderbiss und den Folgeschäden, die nicht mitversichert sind, ist ne blöde Sache, da man meist (als Laie) davon ausgeht, dass alle damit zusammenhängende Schäden auch versichert sind...
Aber wenn ich mir den Versicherungsumfang meiner Versicherung betrachte, muss ich feststellen, dass für den Preis den ich zahle, die Leistungen auch angemessen sind!Bei mir sind beispielsweise ALLE deine genannten Kritik-Punkte drin, der Service bei der Beratung war sehr schnell und direkt... ich kann daher nicht klagen. Außerdem findet man in jeder großen und kleinen Stadt eine Geschäftsstelle...
Zuzüglich konnte ich einige Sachen IN oder AN meinem Auto aufführen, die mit einem recht geringen monatlichen Mehrbetrag mitversichert sind, wie bspw. Autoradio, Soundanlage, Felgen, usw...Und dabei zahle ich bei SFK 70%, einer jährlichen Fahrleistung von 10 TKM, Parkplatz Straße und TK mit SB 150 Euro etwas unter 700 Euro! (Hätte ich die Zahlweise nicht auf Vierteljährlich gewählt, wäre es sogar günstiger). Bin übrigens bei der ADAC versichert.
Aber bei AXA weiss ich auch nicht so recht... ich kannte mal einige Leute, die eine Gebäudeversicherung bei denen hatten... als dann jemand aus versehen ins Gebäude gekracht ist, wollte AXA diese 1500 Euro nicht so leicht rausrücken...
Was ich damit sagen will ist, jede Versicherung sträubt sich gegen eine schnelle Zahlung, warum? -Weil man länger mit dem Geld, was man eigentlich dem Versicherten schuldig ist, arbeiten kann, d.h. man investiert es irgendwo an der Börse, steckt es in einen Fond oder packt es auf ein Ertragskonto des Unternehmens, um für das Unternehmen selber Profit rauszuschlagen...
Als ich auch meinen jetzigen Versicherungsberater gefragt habe, wie es doch sein könne, dass er/sie MEHR anbieten können als andere Anbieter und dennoch UNTER einem bestimmten Preisniveau bleiben können, bekam ich schlicht und einfach die Antwort: "Wir haben sehr viele Versicherte und die Menge macht's!"
Aber in dem Punkt, den du erwähnt hast, gebe ich dir vollkommen Recht! Da baut man bei sich eine "fette" Anlage rein, setzt das Auto tiefer und und und... aber knausert letzten Endes an den 20 Euro mehr, die man für (das Wichtigste) die Versicherung selber ausgeben muss...
-
Es ist wie immer: Augen auf beim Eierkauf, das gilt eben auch für die Versicherungsleistungen.
Ich werde jetzt wohl die Versicherung wechseln, da directline mir bei gleicher Leistung eine Ersparnis von 170€ bringt. Da ich ganzjährlich zahle, macht das schon einen Unterschied ob im Januar 505€ oder nur 335€ abgebucht werden. Vergleichen schadet nicht, aber eben auf jeden Fall auch die Leistungen vergleichen. Ich habe meine derzeitige Versicherung mal mit dem Angebot konfrontiert, evtl gehen die ja noch runter.
Gruß alcheffe
-
@JonnyE46
schöner Beitrag von dir =).
Es kommt immer drauf an wo man versichert ist und in welcher Sparte ;). Jede Abteilung einer Gesellschaft ist mal besser/schlechter. Mit AXA hatte ich noch keine Probleme auch bei Schäden nicht.HDI hatte ich bei der Anmeldung meines FAhrzeuges nur Probleme die waren einfach zu bescheuert die % zu übernehmen. Am Ende wollte die für 4Monate 1900€ haben nur HP wohlgemerkt ;). Habe gewechselt zur einer der teuren Gesellschaften Allianz, da ging das ohne PRobleme.
Wie du schon sagtest, billig ist nicht gleich gut. Das Vertragswerk verrät schon einiges was gezahlt wird und was nicht und da fallen einen erstmal die Augen aus.
Aber was dein Vertreter sagt die Menge machts, naja wenn du viele Leute hast aber alle zu blöd zum fahren sind dann ist es wohl auch schei**** gelaufen als Unternehmen =D.
-
Aber was dein Vertreter sagt die Menge machts, naja wenn du viele Leute hast aber alle zu blöd zum fahren sind dann ist es wohl auch schei**** gelaufen als Unternehmen =D.
Ja, stimmt, aber zum Glück ist das ja bei jeder Versicherung so ähnlich... aber wir gehen mal davon aus, dass die Menschen nicht gleich alle in Afghanistan das fahren gelernt haben!^^
-
So, ich haber die Erfahrung gemacht dass meine jetzige Versicherun (Huk) immernoch die günstigste ist. Trotz steigendem Beitrag im nächsten Jahr.
Wird wohl nichts mit sparen im nächsten Jahr... -
Mal zum Thema: "Die Versicherungen sind alle teurer geworden."
Diese Dumpingschlacht der letzten Jahre um Verträge einiger Versicherer war ein absolutes (in Kauf genommenes) Verlustgeschäft, um neue Kunden zu werben. Die Tarifbeiträge einiger Versicherer hatten teilweise das Niveau der 80er Jahre erreicht. Es war klar, dass es wieder nach oben gehen wird. Auch wenn man jetzt vielleicht 10,- oder 20,- Euro mehr im Jahr zahlt, sind die Beiträge im Verhältnis immer noch recht niedrig. Einige Versicherer haben sich verkalkuliert und ziehen richtig an.Außerdem kann ich JohnnyE46 nur zustimmen: "Geiz ist nicht gleich geil."
Direktversicherer mögen günstiger sein, aber vergesst nicht, was ihr euch damit einkauft. Mit Glück gibt es eine Hotline wo ihr anrufen könnt, viele bieten aber nur schriftlichen Kontakt (Brief, Mail, Fax) an. Gebt die 20-30 Euro im Jahr mehr für eine Versicherung aus, die euch einen Ansprechpartner zur Seite stellt. Wenn es irgendwelchen Ärger gibt, könnt ihr den nämlich persönlich nerven und müsst euch nicht über 5 verschiedene Mitarbeiter bei einer Hotline in den Warteschlangen einreihen.
Letzter Schadensfall in der Familie: Cabrio-Dach wurde wegen Einbruch aufgeschlitzt...Schaden von 3.000,- Euro. Hat zwei Tage gedauert, dann kam der Sachverständige zum Vertragshändler um das ok für den Austausch zu geben. Der Händler erzählte mir, dass Kunden Direktversicherer die bei ihm Schäden regulieren lassen, teilweise 1-2 Wochen auf den Sachverständigen warten der das ok gibt. -
hallo leute,
kann neco nur bestätigen....bei mir ist die huk auch die günstigste.....die direktversicherungen versichern oft leider cabrios tk nur mit selbstbeteiligung....nix für mich.....viele autobahnkilometer killen viele nebelscheinwerfer u die frontscheibe....selbstbehalt schlecht.
wer online bucht kommt u.u. sogar bei der huk24 billiger weg....ich bin bei der normalen huk, da die noch einen abschlag geben, wenn man noch zwei andere versicherungen bei denen hat.....und mit der schadenregulierung nur positive erfahrungen gemacht.....haben bei mir ein neues verdeck an meinem 350z bezahlt obwohl nichts geklaut wurde....bei einer anderen versicherung wäre das u.u. als vandalismus abgebügelt worden.
gruss uwe
-
hallo leute,
kann neco nur bestätigen....bei mir ist die huk auch die günstigste.....die direktversicherungen versichern oft leider cabrios tk nur mit selbstbeteiligung....nix für mich.....viele autobahnkilometer killen viele nebelscheinwerfer u die frontscheibe....selbstbehalt schlecht.
wer online bucht kommt u.u. sogar bei der huk24 billiger weg....ich bin bei der normalen huk, da die noch einen abschlag geben, wenn man noch zwei andere versicherungen bei denen hat.....und mit der schadenregulierung nur positive erfahrungen gemacht.....haben bei mir ein neues verdeck an meinem 350z bezahlt obwohl nichts geklaut wurde....bei einer anderen versicherung wäre das u.u. als vandalismus abgebügelt worden.
gruss uwe
da wir hier schon von der huk und huk24 reden. momentan ist die huk wirklich immer noch sehr günstig, sollte jeder mal online fix vergleichen. bei mir war die huk24 20 euro im jahr günstiger, bin trotzdem zur "normalen" huk aus den von mir oben genannten gründen und das solltet ihr auch tun. die 20 euro sind den ganzen stress im schadenfall echt nicht wert.
-
Genau so sieht es aus Preis/Leistung ist die Huk zurzeit nicht schlagbar!
Was teuer ist, dass ist die Teilkasko an dem e46. Naja kann man nicht ändern. Wer ein e46 fährt sollte damit klarkommen.