elektrikproblem nach regeneinbruch

  • hi kollegen,
    brauche euren rat!!!!!!!!


    habe mir vor kurzem meinen 2. e46 zugelegt - nen kombi 316i Bj 2003.
    letzte nacht hats geregnet und heute bemerkte ich, an der a-säule fahrerseite wassereinbruch - wahrscheinlich die ablaufschläuche dicht.
    danach schaltete sich erst der blinker und warnblinklicht ab und jetzt leuchtet bei zündung an, ständig abblendlicht-egal auf was der lichtschalter steht
    und wenn der zündschlüssel ab ist, bleibt die tachobeleuchtung an......


    hat jemand ne idee


    lg von rügen

  • Hallo. :)
    Was willst´n lesen? Wassereinbruch lokalisieren (Scheibe/Abläufe) und die Elektrik wieder trocken legen/reinigen. Was Anderes bleibt dir eh nicht wenn du nicht willst das dir irgendwann der Karren abbrennt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ich würde zunächst einmal die Batterie abklemmen, den Wagen in eine trockene Garage stellen und den Wagen trocknen lassen, evtl. noch einen Heizlüfter in den Innenraum.
    Danach auf jedenfall die Fehlerquelle beseitigen, falls dann die Elektrik noch hinüber ist wird sich wohlmöglich das Lichtschaltzentrum (sieht jedenfalls danach aus) verabschiedet haben.


    Spiel aber nicht weiter rum! Davon wird nichts besser!!


    Erinnert mich immer an solche Leute die ihr Handy ins Wasser schmeißen, dieses schaltet sich aus Schutzgründen selber aus, aber der Mensch muss dann natürlich erst einmal gucken ob es noch geht anstatt es erst einmal ordentlich trocknen zu lassen... vom benutzten im Nassen geht so gut wie Jede Elektronik kaputt.
    (Ist beim Kaffee über den Laptop tippen btw. genau das gleiche ... erst trocknen und Sauber machen und dann wieder einschalten...)

  • Trockne deinen Wagen erst einmal ordentlich ... danach kannst dich immernoch informieren was es kostet.



    Wie gesagt, klemm die Batterie ab!

  • er steht jetzt in ne gerage zum trocknen und die batterie ist abgeklemmt.....kam aber schon wassertropfen ausn lichtschalter.....so ein shit....jetzt geht er nächste woche in ne werkstatt und dann müssen se raus finden ob das wasser übern schiebedach oder der frontscheibe rein kam....

  • Das Lichtschaltzentrum ist zum Glück nicht das teuerste, wenn es überhaupt defekt sein sollte... dann bist du maximal 100€ los.


    Kannst es natürlich auch ausbauen und z.b. auf die Heizung legen.

  • Genau, die Blende davor kannst du aushebeln.
    (Großer Schraubendreher + Tuch drunter legen und hebeln!)
    Das Schaltzentrum ist nur mit einer Schraube befestigt, diese Lösen, Schaltzentrum hinausziehen und Stecker abziehen.