320i hoher Ölverbrauch

  • Habe schon oft von dem Problem gelesen, aber irgendwie noch nie ne richtige lösung...


    Also mein Problem:
    Ich fahre einen 2,2L. 170 Ps.
    Brauche einen Liter Öl auf 700km.
    Bin am anfang noch das Castrol 5W30 gefahren, wie BMW das so sagt, da war er noch durstiger.
    Bin dann auf 5W40 von Total umgestigen.


    Laut BMW gibt es bei den Motoren probleme mit den Kurbelgehäuseentlüftungen.


    Wer kann mir helfen ?(

  • Ölverbrauch kann durch defekte KGE/Ventilschaftabdichtungen entstehen, soweit richtig und zusätzlich begünstigt auch der Verschleiß an Kolben und Laufbuchsen den erhöhten Ölverbrauch. :whistling:


    Helfen kann dir eine Prüfung der KGE und wenn das ein Fehlalarm ist dann würde ich ne Kompressionsmessung in Betracht ziehen. :)


    Wieviel hat er denn gelaufen?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kannst ja mal den Muh-Test machen, dann weißt du ob die KGE dicht ist oder nicht. Wenn der Motor an ist, mal den Öleinfülldeckel abmachen, wenns geräusche gibt, ist die KGE schonmal fällig.


    KLICK KLACK

  • Hmm danke für die Info ;) werde das auch mal überprüfen. Hatte vorher bei mir 10w40 drin vom Vorbesitzer damit musste ich kein Öl nachfüllen. Habe Au 5w30 (castrol)gewechselt. Muss nun fast alle 2-3tkm 1liter nachfüllen.


    Überprüfe morgen das mit der kge mal
    Schaun ob es daran liegt.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Habe jetzt 190.000km auf der Uhr.
    Die Entlüftung ist nicht dicht.
    Mache jetzt mal den Langzeittest. Habe den Schlauch der KGE abgezogen und verschlossen.
    Die Gase gehen jetzt wie im Rennsport in ne Flasche :D
    Dann mal schauen ob der Ölverbrauch sinkt.
    Wie funktioniert die Entlüftung genau ?(
    Kriegt die den Vollen unterdruck vom Motor oder sitzt da noch ein Ventiel dazwischen??

  • Der Ölverbrauch bei meinem bock wird immer höher...
    Habe am Wochenende auf ner Autobahnstrecke von 350km zwei Liter verblaßen.
    Seit dieser Fahrt qualmt er schlimmer wie ein Diesel und stinkt wie ein Altöl Ofen.


    Werde jetzt wohl nicht darun herumkommen den Motor zu zerlegen.
    Will nächste Woche den Kopf runter machen und dann mal kucken...
    Tippe auf Schaftdichtungen oder auf Kolbenringe.
    Wo bekomme ich einen vernünftigen Leitfaden her??

  • Würde bevor du den Motor zerlegst erstmal die Kompression messen wie Danieol schon sagte und den Motor dann mit Druckluft abdrücken.
    Bringt einen meist schon um einiges weiter.

  • Kompression habe ich schon geprüft. Alles bestens. Ne Druckverlustprüfung will ich am we machen. Kann heute das gerät holen. Gar nicht so einfach das auzutreiben. Hat fast keiner mehr


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2