Motor hinüber oder doch andere Probleme?

  • Hallo an alle,




    hab hier schon im Forum einige male Lösungen für Probleme gefunden, aber diesmal steh ich vor einem Problem und eine Lösung habe ich bisher auch nicht gefunden.. ich hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen...




    Also ich fahren einen E46 318i Vorfacelift, Limo.


    Mein Problem ist, dass sich anscheinend im Kühlsystem zu hoher druck bildet (Haarriss im Zylinderkopf/-dichtung?) und desswegen immer wieder Teile des Kühlsystems platzen (inzwischen habe ich alle Schläuche, und Anschlüsse mindestens einmal wechseln lassen, Rechnungen liegen vor).


    Vor 3 Wochen war das Thermostatgehäuse kaputt, und da mir das zu doof war, wegen dem Teil nocheinmal die Werkstatt aufzusuchen, habe ich das Teil selber bei BMW geholt und gewechselt (Teil ist vorm Motor und somit einfach zu wechseln).


    Dabei ist mir aufgefallen, dass Vorne am Zylinderkopf, dort wo das Thermostatgehäuse sitzt, eine Macke ist. Nach dem wechseln kam dort immernoch Kühlwasser raus. Mit einem Freund konnte ich das abdichten und somit war alles gut.


    Jetzt ist mir vor ein paar Tagen zum 4. mal (!!!) der Wasserflansch hinterm Motor geplatzt und er verliert dort wieder Kühlwasser. Zudem fängt mein Auto an ordentlich zu beben, wenn ich im Leerlauf vor einer Ampel o. Ä, stehe...




    Mir liegt echt seeeehr viel an meinem Wagen. Abgeben oder so kommt gar nicht in Frage. Habe auch alles andere daran gemacht. Im Prinzip ist alles außer Motor, Getriebe, Kupplung und Elektronik neu. Da ich das Auto bis zum bitteren Ende fahren wollte, kann ich mit den kosten (noch) Leben.


    Jetzt ist die Frage was daran Kaputt ist. Die Werkstatt ist sich da auch nicht so ganz sicher. Jetzt wollte ich einmal in die Runde fragen ob jemand weiß woran es liegen kann? Meine Befürchtung ist Zylinderkopf und oder Zylinderkopfdichtung.




    Ich hoffe wirklich dass mir hier jemand weiterhelfen mag. Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text und bedanke mich schonmal im vorraus! :D

    Lieber locker vom Hocker, als hecktisch übern Ecktisch

  • Hallo, laß mal einen CO2 Test machen. Denn bei einem Schaden von Zylinderkopf/Dichtung werden Verbrennungsgase in´s Kühlwasser gedrückt. Dieses verursacht in deinem Fall wahrscheinlich den Überdruck im System und da die Abgase CO2 enthalten ist der Test der Nachweis dafür. :)
    Wenn du Glück hast ist es nur die Dichtung welche sich verabschiedet hat, aber zur Sicherheit würde ich den Kopf warm abdrücken lassen und auf Risse prüfen. :)


    Edit sagt: der Kopf müßte eh geplant werden wenn er schon mal runter ist, vielleicht ist er auch verzogen aufgrund einer Überhizung.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • War vorhin bei einem Typen, die Adresse bekam ich von einem Kollegen. Joa, entlüftungsschraube auf, kamen Abgase raus. Roch so alsob es direkt der Auspuff gewesen wäre :pinch:
    Darauf hin hat er mal genauer nachgeschaut. Ergebnis: Zylinderkopf und Zylinderkopfdichtung gerissen.


    Jetzt die neue Frage: Neuer Motor oder Einzeln kaufen? habt ihr eine Adresse wo ich am besten nachschauen könnte? oder einfach ebay/schrottplatz?


    Edit: hat sich erledigt, bekam für 800€ einen 'neuen' motor aus einem 318i mit heckschaden
    Danke für deine hilfe niemand :D

    Lieber locker vom Hocker, als hecktisch übern Ecktisch

    Einmal editiert, zuletzt von Dezi ()