320td compact update letze seite

  • Hey jungs,
    wie einige wissen ist mein 318i flöten gegangen. Erst sollte ein neuer Motor her jedoch nach tage langem diskutieren mit dem verkäufer hab ich den kauf storniert und das Geld erstaunlicher weiße schnell wieder bekommen. Eigentlich war ich auf der suche nach einem Golf 4 1.9tdi. Jedoch ist mir ein 3er Compact ins auge gestoßen. Hat zwar gelbe plakette aber ist mir mittlerweile scheiß egal. So oft fahr ich nicht in die Umweltzone. Und wenn dann naja pech gehabt. Ich bin aber immer noch am überlegen ob ich wirklich einen Diesel brauche. Fahre so um die 30.000 KM aber wenn ich mir so angucke was einspritzdüsen und Pumpen kosten krieg ich schon weiche knie.
    Meint ihr da ist was faul dran ? Scheint mir relativ günstig. Und da steht tempomat aber das gibs doch eigentlich nur in Verbindung mit MFL oder nicht ? Und Sitzheizung hat er auch nicht aber dennoch ein guter Preis... wie ich finde.
    http://www.autoscout24.de/Deta…7213488&fb_source=message


    Wie siehts mit den Turboladern aus bei den motoren ? Hab gelesen bei 180.000 darf man die in der Regel wechseln....

  • zur arbeit hab ich kein weiten weg. Hab aber auch schule. Schule ist ca. 15 km (stadtfahrt) weit weg. Und meine freundin die ich jeden zweiten tag sehe wohnt 35 km (Autobahn) weit weg. Jeden zweiten tag mach ich um die 100km mal weniger und mal mehr.

  • Bei 30.000 km pro Jahr würde ich persönlich auf jeden Fall zum Diesel greifen.
    Mehr kann ich dir (zum Fahrzeug) leider nicht sagen, kenne mich selbst weder mit dem Compact noch den Selbstzündern von BMW gut aus.

  • Preis scheint okay, Tempomat seh ich auch nicht ;) , 6-Gang bei so frühem Baujahr ?-mag sein.
    Vom fahrprofil und weiterhin bestehender Beziehung wirst Du mit dem Diesel schon besser hinkommen.
    Die Frage ist ob Dir der Lütte reicht, allemal besser als solch Wolfsburger Keksdose.


    Und mit dem Turbolader lass Dich nicht kirre machen, wieviele fahren hier 320d, in allen Variationen, haben keine Probleme mit dem Lader. ;)

  • Ja hab gerade so ein diesel oder benzin rechner. Grob eingetippt spar ich im ersten jahr erst ab einer Laufleistung von 28.000 KM. Und das auch nicht gerade viel... Aber im zweiten und dritten jahr sieht es schon ganz anders aus. Und ja verschleißkosten sind nciht mit einberechnet.

  • Preis scheint okay, Tempomat seh ich auch nicht ;) , 6-Gang bei so frühem Baujahr ?-mag sein.
    Vom fahrprofil und weiterhin bestehender Beziehung wirst Du mit dem Diesel schon besser hinkommen.
    Die Frage ist ob Dir der Lütte reicht, allemal besser als solch Wolfsburger Keksdose.


    Und mit dem Turbolader lass Dich nicht kirre machen, wieviele fahren hier 320d, in allen Variationen, haben keine Probleme mit dem Lader. ;)


    Ja der muss da was falsch gemacht haben. Kein MFL, Keine sitzheizung, 6 gänge hat der auch nicht und auch kein getränkehalter. Von der größe her reicht das. Ja Lader hab ich auch keine ahnung von. Fahre erst seit paar tagen den Diesel von mein dad. Benziner fahren macht eindeutig mehr spaß! Jedoch freu ich mich jedes mal beim Tanken xD
    Die vw motoren sollen halt echt langlebig sein und die haben weniger macken als der e46. E46 > (hydrostößel, kettenspanner, Steuerkette, Querlenker und Fensterheber) Vorallem sind teile auch günstiger. Aber der e46 ist einfach geil von der Innenausstattung her. Und das wichtigste ich wollte bei heckantrieb bleiben.

  • @ Daniel habe ich auch schon in Erwägung gezogen aber das passt definitiv nicht mehr in mein Geldbeutel. Einen sauberes Fahrzeug mit Autogas für 3000 -4000 € zu finden.


    edit: Heute ist keiner bei dem compacten ans tele gegangen. Werde es morgen nochmal versuchen und denn auf 3600 mit tüv neu handeln. Ich schätze mal das passt dann...