Hallo zusammen,
hab ein Problem seit Heute und den Wagen habe ich selber erst ein paar Wochen.
Nach kurzer Fahrt ging das Kühlmittellämpchen an und zwischendurch wieder aus nach ein paar Sekunden bin grade mal 4 km gefahren.
Hatte gestern das Auto gewaschen und vorher ne Fahr von 230km hinter mir und keine Probleme bei 32 Grag gehabt. Mader konnte es auch nicht sein da das Auto in der Garage stand.
Jetzt ist es so das wenn ich den Motor anlasse verschwindet das Kühlmittel irgendwohin (Schwimmer im Kühlmittelbehälter sinkt) und in den Schläuchen selber befindet sich auch nur heisse Luft. Motor aus Kühlmittelbehälter füllt sich wieder.
Kühlmittel tritt keines mehr aus.
Temperaturanzeige im Auto geht bis zur Mitte steigt aber auch nicht weiter an und das Kühlmittellämpchen geht erst wieder an wenn ich den Motor bei ca 40kmh 500 Meter bewege.
Hab schon Mr. Google und zig Forenbeiträge durchforstet, leider noch keinen Erfolg gehabt.
Hat jemand von euch evtl. noch eine Idee was es sein könnte?
Gruß Aurelia