Rückenlehne hat spiel, wackelt// Fahrersitz UPDATE SEITE 2

  • mit zewa ist das aber keine dauerlösung oder? bei wir war ne führung gebrochen an meinem e28 damals - der wackelte einseitig (bah) - wurd geschweisst und gut ist.

  • ich weiß nicht da ich es erst seit einem tag verbaut hab :) aber gebrochen ist sicher nichts bei mir..


    aber das knacken ist aufjedenfall weg
    und das zewa hält da auch einwandfrei !! :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Meine Lehne knackt in den Kurven als würde ne schwere Flasche hin und herfliegen.
    Also Sitz ausbauen und suchen...
    Ist beim Ausbau was zu beachten, wegen der Luftkissen usw?


    Grüeß Kurti

  • Heute Sitz ausgebaut, es war die seitliche Verschraubung (Torx 40) lose.
    Also, Sitz muss raus (Batterie abklemmen, nach hinten schieben, Kappen von den Muttern abheben, Muttern abschrauben, vorschieben, hintere Schrauben raus und Sitz vorsichtig nach hinten kippen, mit Schraubendreher die Verriegelung des Sitzsteckers aufhebeln und diesen lösen, Decke auf den Einstieg legen und Sitz rausheben. Unten am Sitz den Plastikstöpsel rausziehen, den Stoff der Lehne etwas zur Seite klappen und schon ist man an der Schraube.
    Einbau verkehrt herum.


    Grüße Kurti

  • hey danke hat es jetzt aufgehört??


    weil bei mir fängts schon wieder an :(


    wo genau sitzt die schraube ?
    links oder rechts?


    MfG

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • der Sitz ist absolut fest, die Schraueb sitzt an der jeweiligen Lehnenseite außen, also links und rechts.
    Vielleicht kommt man da auch von der Seite ran ohne den Sitz ausbauen zu müssen, das habe ich nicht versucht und habe das Auto auch gerade nicht zum nachsehen da.
    Mach einfach an der Lehne hinten unten in der Ecke den schwarzen Steckknopf raus und klappe den Stoff etwas hoch, dann siehst du die silbrige Schraueb schon an dem schwarzen Lehnengestell.
    Viel Erfolg!


    Grüße Kurti


    PS: Habe gestern auf dem Schrotti einen verzweifelten E36 Fahrer getroffen der in seinem Coupe einen voll-elektrischen Sitz hat, dem hat BMW 2 x für ein Vermögen ein neues Sitzgestell verkauft. Habe dem auch den Tipp gegeben, er rief mich am Abend an dass er genau auch dieses Problem hatte und es nun gelöst ist. Nun will er wohl seinem Kundenbarater, dem Netten beim Freundlichen, mächtig auf die Pelle rücken!

  • so hab zwar keine silbernen schrauben gefunden aber hab einfach mal jede einzelne schraube jetzt nachgezogen.. bis ich sie nicht mehr drehen konnte :)



    wenn du mir vielleicht ein bild machen könntest wo die schrauben sind wäre super :)


    hab nämlich 2 große 50er torx schrauben nachgezogen die an der lehne sind :)
    40er torx hab ich keine gefunden :(


    vielen dank :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • nochmal ein kleiner nachtrag nach ein paar tests :)


    das knacksen ist jetzt endlich komplett weg !!!


    wie gesagt hab einfach jede schraube die ich am gestell gefunden habe nochmal ordentlich nachgezogen !!!
    manche schrauben ließen sich sogar 2 umdrehungen drehen bis sie fest waren :)



    endlich macht fahren wieder spaß :D :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • da habe ich ja Leidensgenossen...
    Im TIS steht zum Thema Sitzknacken, daß es die Jahre 200 bis Ende 2001 betrifft und man die Sitzneigungsverstellung bzw. die dortigen Schrauben mit Unterlegscheiben verschrauben soll.
    Nur habe ich keinen Torx, der so kurz ist, daß man an die Schraube dran kommt.
    Bei mir knackt es eigentlich bei jeder kleinsten Unebenheit an den äußeren Wangen. Im eingebauten Zustand ist eine Behebung des Problems wohl nicht möglich?!


    Außerdem knacken, entprechend leiser, die Kopfstützen. Das Geräusch wird geringer, wenn man die Stütze nach vorne neigt, aber so ist es unbequem. Hat jemand auch dieses Problem?

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • jap das stimmt mit 2000 - 2001 meine sportsitze stammen aber aus einem 320d aus 2004 da ich ja meine sitzheizung nachgerüstet habe und gleich die ganzen stühle getauscht hab


    da sind die plastikscheiben schon verbaut ..


    ich hab einfach jede einzelne schraube am kompletten stuhl nachgezogen und seit dem kein knacken mehr..
    bei den kopfstüzen würd ich mal probieren etwas mit einzuklemmen das es nicht mehr knacken kann bzw sich bewegen kann :)


    pS: nein im eingebauten zustand kommt man da nicht gut dran :)


    sind ja nur 4 schrauben und 1 stecker und dann rausheben :) :thumbup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler