318 springt nicht an, suche schon benutzt

  • Hallo zusammen,


    wie in der Überschrift steht springt der wagen nicht mehr an. der anlasser dreht normal und es flackern keine lichter im kombi.
    im fehlerspeicher steht "kurbelwellensensorsignal fehlt". dachte mir das ist eine einfache sache, den ersetzen dann läuf der wieder, aber leider falsch gedacht.
    fehler wird bei jedem startversuch direkt wieder gesetzt. also teil zurückgegeben und einen neuen bekommen. den wieder eingebaut aber der fehler bleibt.


    zündfunke bleibt auch aus, wobei ich mir grade nicht sicher bin ob das SG den abschaltet wenn es kein signal vom kurbelwellensensor bekommt.
    leitung vom sensor habe ich vom SG aus auf durchgang geprüft, ist auch i.O.


    SG wurde auch bereits von einem anderen Fzg mit ews getauscht. da bleibt auch der Fehler drinnen.


    habt ihr vllt noch eine idee was es sein könnte? weil die wahrscheinlichkeit das der zweite sensor wieder kaputt ist, ist schon eher unglaubwürdig oder?


    MfG Stam

  • Ich würd mal die Leitung oder den Stecker dazu kontrollieren. Was anderes fällt mir leider auch nicht ein...

  • der Kurbelwellensensor gleicht doch das Signal mit dem Hallgeber und dem Nockenwellensensor ab?


    Nicht das einer von denen oder beide mangelhafte Signale abgeben?

  • Ich hatte mal einen defekten Nockenwellensensor. Der war im Fehlerspeicher dann auch solches hinterlegt.

  • Der Nockenwellensensor wird im Normalfall wirklich im Fehlerspeicher gespeichert.
    Würde also auch eine gesprungene Steuerkette in Betracht ziehen, ist beim 318 N42 / N46 ( welches BJ hat deiner?) jedenfalls nichts seltenes durch den zu lasch ausgelegten Kettenspanner.

  • danke erstmal für die antworten :)


    nockenwellensensor ist auch bereits gewechselt ohne erfolg.
    die leitungen vom kurbelwellensensor habe ich ja schon auf durchgang geprüft.
    bin grade dabei mir ein oszi fürn laptop zu bauen, dann kann ich heute nachmittag die signale mal aufnehmen.


    wie kann man ab schnellsten überprüfen ob die kette übergesprungen ist? oder muss man den dann zerlegen?


    mfg Stam