Kupplungspedal vibriert / rupfen beim anfahren !! BRAUCHE DRINGEND HILFE !! [ GELÖST ]

  • hab jetzt ein wälzlagerfett drauf geschmiert.. jetzt ist es deutlich besser geworden
    nur jetzt quietschts wenn man die kupplung los lässt :thumbdown:
    und beim treten nur ganz ganz leise :D

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • So endlich gelöst :D


    kupplungsfett von LUK verwendet und kein nervigs gequietsche mehr :)


    andere fette helfen nichts !! ( wird zwar leiser aber nicht komplett weg ) nur KUPPLUNGSFETT hilft!! :thumbsup:


    ein riesen danke an rol.x :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    2 Mal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • jungs das vibrieren wird immer schlimmer :(


    mir ist aufgefallen wenn ich ihn z.b bis 3000 U/min drehen lasse und dann kupple dann vibriert es
    wenn ich auf der kupplung oben bleib bis die leerlaufdrehzahl erreicht wurde spürt man wie das vibrieren immer schwächer wird bis es sogar wieder fast ganz weg ist !!!


    selbes spiel nochmal probiert
    gleiche kacke wieder :(


    und immer und immer wieder..


    hab mich dann einfach mal auf nen parkplatz gestellt kupplung gedrückt
    1 - 2 cm kommen lassen dann spürte man ein deutliches vibrieren im Pedal..
    danach den motor abgestellt und siehe da es ist weg ?!?


    ist es dann das ZMS ??


    wenn ja kann man das irgendwie neu lagern?
    weil so machts fahren echt keinen spaß mehr..
    nur noch geruckel beim fahren.. :thumbdown:
    freu mich da irgendwie schon ab oktober meinen 5er zu fahren..



    hoffe auf antwort !!


    vielen dank ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    Einmal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • Wegen dem Fett, gern geschehen :)


    Wegen der Vibration..... evtl. Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle oder wirklich dein ZMS. Da hilft nur ein fachkundiger Check und ggf. der Getriebeausbau, bei dem ich die Kupplung je nach Kilometerstand gleich mit machen würde.

  • danke dir :)


    an was erkennt denn das der schwingungsdämpfer defekt ist?


    also kupplung hat jetzt 121 TKM runter
    und greift eigentlich einwandfrei..


    aber wenn dann gleich alles neu oder??


    kann man ein LUK kupplungsset empfehlen??
    da wäre ZMS , und kupplung + ausrücklager dabei ?


    also der motor wackelt nicht auffällig falls das ein symptom sein sollte..
    ganz ruhig.. auch beim hochdrehen nicht !! ;)


    achja und schaltknauf wackelt auch nicht auffällig und auspuff ebenfalls nicht..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • noch ein kleines update wenn man keinen gang eingelegt hat und die kupplung geschlossen ist und den motor abstellt


    hört man ein schlagen.. als wie wenn etwas ausgeschlagen ist.. klackern ka wie man das beschreiben soll..


    ;)


    hat jetzt vllt jemand ne idee ??

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • war jetzt in der werkstatt..


    das ZMS ist defekt..
    darum kann man nicht ruckelfrei einkuppeln..


    also in den nächsten wochen mal ZMS und kupplung wechseln lassen :(

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Und wie haben die das getestet das das ZMS kaputt ist?


    Durch Handauflegen?



    Ein ZMS ist fast unkaputtbar. Ausser Fett tritt aus oder die Reibflächen sind ausgeglüht.


    Es kann nur kaputt gehen wenn jemand beim Kupplungs wechsel schlampig vorgeht.


    Hast du mal geschaut ob du da irgendwo Fett verloren hast?



    Bei meinem 323i sollte auch das ZMS kaputt sein, durch Hand auflegen beim BMW Händler festgestellt. (Vorbesitzer)


    Als ich den Wagen bekommen habe, haben wir erstmal alle Flüssigkeiten getauscht und alles neu gefettet.


    Unter anderen habe ich auch die Kupplung entlüftet und die Bremsflüssigkeit getauscht.


    Die Bremsflüssigkeit war echt fertig Dunkel ewig nix gewechselt worden.


    Als ich von der Bühne gefahren bin war das Quietschen und Ruckeln beim schalten weg.


    Und das ist jetzt 14 Tage her und 2000km später alles noch gut. der Wagen hat 135thk gelaufen.


    Immer noch erste Kupplung.



    Ich muss schon sagen manche Händler wechseln lieber alles bevor sie der Ursache auf den Grund gehen.


    Durch diesen Händler hat der junge Mann mir seinen 323 für weit unter Wert verkauft weil er sich den wechsel nicht leisten konnte.


    Allerdings muss ich auch sagen wenn man ein Auto nur fährt und nicht ob und zu einen Tropfen Öl oder Fett für den Karen über hat muss man sich nicht wundern wenn aus einer Mücke ein Elefant wird.


    Ach ja das Bremspedal hat bei mir beim Los lassen auch Gequietscht.


    Gruß Chris






  • - YouTube



    bei mir machts genau die selben geräusche..
    und was sollte denn sonst so schlagen?? klappern??


    auspuffschellen fest, auspuff fest,


    anfahren ist ohne ruckeln unmöglich..
    es schlägt in einer tur hinten ...


    fett hab ich keins gesehen..
    der hat beim abstellen die hand aufs getriebe gelegt und spürte DEUTLICHE VIBRATIONEN !!


    hab ich sogar selber gespürt..
    richtige schläge aus dem getriebe !! ;)


    ich denke das sollte für sich sprechen !!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Musst du wissen also habe ich ja recht gehabt das er es durch Hand auflegen festgestellt hat.


    Du weist schon das das ZMS 2-3mm Spiel hat und man einen Defekt nur wirklich feststellen kann wenn das Getriebe raus ist?


    Wenn es Kaputt ist schau auch gleich nach der Hardy-scheibe die hat dann auch meistens das Zeitliche gesegnet.


    Das ZMS bekommt man nur kaputt wenn man wie gesagt beim wechseln schlampig oder ich würde an Deiner stelle es nach möglichkeit ab sofort vermeiden die Kupplung rutschen zu lassen.
    Wenn die Kupplung zu fiel rutscht überhitzt sich das Schwungrad und wird von der Hitze blau und muss getauscht werden.



    Wenn ich mir dein Alter ansehe und deinen drang nach mehr Leistung aus einem anderen Thread da wirst du es wahrscheinlich selber geschrottet haben.


    Aber es gibt ja verstärkte ZMS und auch Kupplungen ^^