http://www.motorrevision.de/
http://www.volksdeutschland.de/
Soviel zu diesem achso glaubhaften Ingo Köthe ....
Ja, ob man seine gewöhnungsbedürftigen Ansichten nun teilt oder nicht, er macht einen sehr sehr guten Job !
Ich war mit meinem 330 bei ihm und würde mit jedem zukünftigen Wagen wieder die 200km Anreise in Kauf nehmen,
wenn ich einen Pleuellagerwechsel durchführen lassen möchte. Er hat nicht umsonst über 20 Jahre bei Alpina Motoren repariert...
Alles anzeigenIhr mit eurer dummen Theorie und dem Nachgeplapper von Leuten die hier "Meinungen" und "Wissen" kreieren, die aber noch nie nen Motor von innen gesehen haben, geschweige denn ein Verständnis dafür besitzen!
Hört doch auf diesen Quatsch ala Sternenschrauber nachzuplappern! Als erfahrener Internet-USer sollte man doch wissen wie das guerilla-Marketing funktioniert!!
Kipp das 10W-40 rein und freu dich!
Im alten TIS, wenn man überhaupt weiß was das ist, da hat BMW selber reingeschrieben dass Autobahnfahrten und hohe Lasten damit zu unterbleiben haben. Dann noch die Verdünnung durch Benzin und den Verlust der Schmierung!
Bin neulich mit dem E30 wegen der Benzinpumpe liegen geblieben bei 36° und musste einige Zeit warten, fragt doch mal nen ADAC Schlepper was die so für Longschleif-Müll von der Autobahn kratzen!
Und wers immer noch nicht glaubt sollte mal nach 20000 km artgerechter BMW-HAltung (Drehzahlen bis ordentlich in den Begrenzer) mit dem Castrol 5W-30, 0W-30 (übrigens mittlerweile bei VW nicht mehr zulässig - ratet mal warum!) mal die Ölwanne abschrauben und dabei aufpassen dass das Kinn nicht abklappt!!
Grüße Kurti
So sieht´s ma aus ! Hab ja gesehen was das 5W30 in meiner Ölwanne veranstaltet hat...
Die Konzerne wollen ja, dass die Teile irgendwann verschleißen und kaputtgehen, ein Auto darf ja nicht ewig halten...
Bei den neuen Modellen haben die Pleuellagerschalen übrigens nur noch 2 Gleitschichten statt 3 -> ich weiß von Motorschäden deutlich unter de 100k km Marke..
Und übriges mag ich den Begrenzer, den ich jetzt mit 10W40 guten Gewissens auch mal nutzen kann
In Foren wird oft ein Trend bzw. eine Meinung aus einer Kette von Aussagen gebildet, aber ob die irgendwann mal jemand mit Ahnung von der Materie gemacht hat
oder auch nur irgendwo aufgeschnappt hat ist egal -> das, worüber sich die meisten User einig sind bzw. es so auch schonmal gelesen haben, ist "das Richtige"...
Ich möchte nur mal eben an die Performance Airbox erinnern, die bestimmt 90% der User hier ernsthaft mit einem Kabelbinder am Schlossträger fixiert haben,
da sie "nicht passgenau" wäre und es keine andere Möglichkeit gäbe.... ---> beim Schrauben mal selber die Augen offen zu halten, kann da ungeheim helfen !