316i Kaufberatung

  • Hallo liebe Forenkollegen,


    bin neu hier und suche schon seit längerem einen BMW e46 Limousine.


    Am Sonntag hatte ich mir einen angeschaut,
    316i,
    2. Halter,
    101.000 KM,
    EZ 07/2003,
    Dunkelblau,
    6.000 €.



    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120911/rtp495y3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120911/u988jeeb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120911/c9dky5ss.jpg]



    Der Wagen hat mir soweit gefallen, ein paar altersbedingte Kratzer die immer passieren können und jetzt kommt die Frage, er hat das Schekheft nicht gepflegt, bzw. er hat es mir gezeigt und gesagt, er hat es immer selbst gemacht, aufgrund der Kosten, der erstbesitzer war ein BMW-Vertragshändler, er hat ihn mit 60.000 KM gekauft und seitdem immer alles selbst am Wagen gemacht, nur mache ich mir Sorgen, dass seine Einträge in dem Serviceheft nicht stimmen.


    Ach und er hat die Hydrolager shcon gewechselt gehabt.


    Was meint ihr dazu?


    Ich würde den gerne kaufen nur halt das Scheckheft nervt mich ein wenig :(


    Gruß
    Matthias alias "hsky on tour"

  • Also, ansich spricht nichts gegen die eigenen Eintragungen im Checkheft. Immerhin ist das Auto auch schon 9 Jahre alt ;)


    Ich würde mal Fragen, wann Zündkerzen getauscht wurden, den Luftfilter und Pollenfilter zeigen LASSEN von Ihm! (also den eingebauten Filter rausnehmen und zeigen LASSEN!) Das sollte zeigen, ob er es wirklich mal gemacht hat ;)


    Ansonst Finger weg ;)

  • So habe Bilder eingefügt :)
    Jetzt lasst mal hören 8)


    Ach und der erste Eintrag im Scheckheft war die Übergabe vom Vertragshändler zu ihm bei ca. 60.000Km,
    da mussten doch eigentlich schon mehrere Einträge vorhanden sein oder?


    @take me sfz: Danke der Beitrag ist hilfreich :thumbsup: Und dein 3er sitzt meiner Meinung nach Spitze aus! :respekt:

  • Macht kein schlechten Eindruck der 3er ,aber fahr doch mal in deine oder eine werkstatt und lass ihn mal durchchecken habe ich auch gemacht als ich mein 3er im Juli gekauft habe .

  • Eigentlich sollten da noch (sofern gemacht) Einträge vom 1. Besitzer sein.


    Kannst auch zu BMW gehen und dir die Werkstatthistorie geben lassen, anhand der Fahrgestellnummer. Offiziell bekommt die nur der Besitzer, aber bisher gings immer so. Notfalls verkäufer drum bitten.


    Ansonsten sieht er optisch gepflegt und original aus. Sehe bisher nichts außer dem Checkheft, was gegen den Wagen spricht.


    Frag auch mal wann Bremsflüssigkeit gemacht wurde (sollte alle 2 Jahre gemacht werden). Dies vergessen oft die Leute, welche Inspektionen selbst machen.


    Zudem würde ich mal gucken, ob die Klima wirklich kühlt und nach dem ausschalten nicht mufft.

  • Genau so hab ich auch gedacht, die Wartungsintervalle liegend i.d.R alle 25.000 Km soweit ich weis.


    Gut, daran habe ich garnicht gedacht, DANKE.
    Die Werkstatthistorie kann man sich nur bei dem BMW Vertragshändler holen, wo er den Wagen gekauft hat oder?


    Wegen dem Scheckheft habe ich ja diesen Thread eröffnet ;)


    ja, ich frag mal wegen der Bremsflüssigkeit, aber was meinst du mit muffen bei der Klimaanlange?
    Ist es normal, nachdem man den Motor ausmacht, dass im Motor noch irgendwas von der Klimaanlage läuft so ca. 1-2 min?
    Das hat meine Freundin nämlich an Ihrem 5er Golf, nachdem sie ihn ausmacht.


    Wieviel kostet es ungefähr nen 3er in der Werkstatt durchchecken zu lassen?


    Gruß
    Matthias