Stoßdämpfer

  • ich habe ein wenig gegooglet und gelesen das defekte bzw Koppelstangen mit bisschen spiel geräusche machen sollen???


    ich habe die Koppelstangen auf der HA ebenfalls gewechselt und ich kann euch sagen das war eine sch...ß schwere arbeit.
    Könnte es sein das ich die Koppelstange dabei beschädigt habe??? wenn ja wie erkenne ich es ???

  • Nein, eigentlich kann man die Koppelstange hinten nicht verkehrt einbauen.


    Die Frage wegen den Stützlagern daher - es gab einige Fälle wo nach erneutem Austausch, mit anderem Hersteller, die Geräusche weg waren.

  • also ich wollt euch nur mal informieren, dass das klackern jetzt weg ist. Woher es genau kam bleibt uns verborgen. Vielleicht mussten sich die ganzen neuen Komponenten erstmal einfinden, ich weiß es nicht.


    ich danke euch trotzdem für eure Hilfe :)


    LG
    Moe

  • hallo nochmal,


    ich hab zwar im letzten Beitrag geschrieben, das das klackern weg sei, jedoch war das nur für einen kurzen Moment der Fall. Ich hatte nur nicht die Gelegenheit und den Kopf mich um das auto zu kümmern.


    doch jetzt würde ich die Sache wieder in Angriff nehmen und wäre dankbar um jede Hilfe.


    was ich sagen kann ist definitiv, dass das klackern bei regen KOMPLETT weg geht. Bei sonnigen tagen um die ca. 25 Grad zieht sich das klackern auch ein wenig zurück.
    Ich werde einfach nicht schlau daraus, welche Komponenten könnten denn hier betroffen sein ??? hat jemand ne Idee??

  • habe den Wagen jetzt nun auch von einer Werkstatt prüfen lassen und die haben auch nichts gefunden.
    Mir würde gesagt das die Stoßdämpfer und Domlager ausgebaut und nachgeschaut werden müssen. Das habe ich vorerst aber sein lassen, denn nur fürs nachschauen wollte die 100€ haben.


    Da ich jetzt auch Urlaub habe wollte ich die Teile selbst ausbauen und nachschauen, weiß aber nicht wirklich voran man defekte Stoßdämpfer bzw Domlager erkennt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • habe den Wagen jetzt nun auch von einer Werkstatt prüfen lassen und die haben auch nichts gefunden.
    Mir würde gesagt das die Stoßdämpfer und Domlager ausgebaut und nachgeschaut werden müssen. Das habe ich vorerst aber sein lassen, denn nur fürs nachschauen wollte die 100€ haben.


    Da ich jetzt auch Urlaub habe wollte ich die Teile selbst ausbauen und nachschauen, weiß aber nicht wirklich voran man defekte Stoßdämpfer bzw Domlager erkennt. Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Also Defekte Stoßdämpfer zu erkennen ist manchmal garnicht so einfach.
    Wenn diese beim betrachten ölig sind oder stark verölt sind deutet das auf den bevorstehenden bzw. Kompletten K.O hin.
    Wenn die Dämpfer gewechselt werden müssten, dann lass die Domlager einfach und Tausch die aus.
    Die kosten nicht die Welt und deshalb ---> neu.


    Und mach dir die Arbeit nicht und Bau es aus , guck danach und Baus wieder ein. Und dann wieder wenn du die teile erneuerst.
    Mach alles in einem Aufwasch.


    Es gibt auch unternehmen welche Stoßdämpfertests anbieten ( TÜV, ADAC...)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • danke ich gluabe das mit dem Stoßdämpfer-test mach ich mal, um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Wenn ja bleiben eig nur noch die Domlager die diese Geräusche verursachen können.