330ci Riss im Zylinderkopf(2012) - und jetzt noch mehr (2013)-

  • Na das hört sich ja schon mal gut an!


    Am Freitag habe ich Termin zur OP am "Offenen Herzen" beim Cabbi, dann wird man sehn was denn tatsächlich ansteht.


    Bis dahin bleibt er jetzt erstmal stehn und wird nicht bewegt...bevor da noch mehr zu bruch geht.



  • Halbe Stunde ist etwas knapp...
    Vorderachse muss abgesenkt werden
    Sagen wir mal in 1,5h sollte das gemacht sein.



    Würde aber denke einen neuen Motor Einbauen...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Also müsste man mit nem guten 1000er hinkommen? ...blöde Frage... wer weiss was eigentlich dran is... Am Telefon hatte er etwas von Lagerschaden Kurbelwelle gemurmelt.... Kann man dass denn wirklich hören....


    Darf jetzt nicht mehr soviel drüber lesen: Hier hat jemand ähnliches erlebt, gut meiner fährt NOCH, allerdings wird´s mir da bei den damals genannten Preisen ganz schlecht...



    Motor tauschen wäre ne option, allerdings bei dem alter.... und bei einem gebrauchten Motor bekomm ich jetzt schon wieder Bauchschmerzen. Neuer Motor macht wirtschaftlich kein Sinn, da ich bei einem Verkauf nicht mal annähernd die Kosten drin hab....


    Bin mir im Moment nicht wirklich sicher, allerdings lange werde ich (naja...meine bessere Hälfte) ihn nicht mehr fahren da mir das Risiko von Folgeschäden mittlerweile zu groß ist.

    Ich befrag mal die Schwacke was er noch so bringt.... viel dürfte es nicht sein :S

  • Also noch mal.....
    Du mußt schauen was kaputt ist ....denn sonst kannst Du keine Entscheidungen treffen die richtig sind.
    Fahren solltest Du nicht einen Meter !!!!!
    Die Lagerschalen sind wesendlich weicher als die Kurbelwelle, die gehen zu erst kaputt.
    Erst danach, wenn man weiter fährt beschätigt man die Kurbelwelle, nämlich dann , wenn die Lagerschalen durch sind.
    Es kann also sein, das die Kurbelwelle noch einwandfrei ist.
    Deshalb mußt Du nachschauen.
    Es kann auch etwas anderes sein, ein Hydrostößer der total hin ist .
    Man kann es von hier aus nicht sagen und auch nicht hören.
    Verschaff Dir also Sicherheit und entscheide dann.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • So, aussage von Werkstatt:


    Ausbauen und mal eben nachsehen macht rund 400-500€.


    Er ist sich 100% sicher das die KW was hat. Das hört er vom Geräusch her schon, nachdem er diesen Fall wohl schon mal hatte.


    Seiner Meinung nach sollte ich am besten mit Schaden Verkaufen wovon ich mittlerweile auch überzeugt bin.
    1.Nächstes Jahr brauchen wir aufgrund der Familienplanung etwas größeres
    2.die Reparatur wird rd. €2500 (neue KW + Einbau) kosten (soweit die Pleul nichts haben, dann wird's noch teurer) und die Gefahr besteht dass ein Lagerschaden durchaus wieder auftreten kann. Dann steh ich wenn´s blöd läuft 4 Wochen später wieder da...
    3.Neuer Austauschmotor für mich nicht wirtschaftlich und ein gebrauchter birgt mir zuviel Gefahren



    Mir ist die Gefahr zu groß dass ich letztendlich noch mehr Geld reinstecke, von da her Adios 330er Cabbi!


    Euch vielen Dank für die Ratschläge und Unterstützung.... PS wer braucht nen 330er Cabbi mit Schaden an KW/Lager/was auch immer??? :)




  • Da würde man ja die Katze im Sack kaufen....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Gewiss nicht für jedermann interessant, vielleicht hat ja einer nen M54B30 rumliegen...damit würde sich die optimale Gelegenheit ergeben.


    Verkauft wird mit dem Hinweis Motorschaden, betrügerische Absichten habe ich nicht.