330ci Riss im Zylinderkopf(2012) - und jetzt noch mehr (2013)-

  • (2013: ab Beitrag Nr. 13-welche Zahl auch sonst- geht der Schlamassel weiter)


    (2012):Hallo und guten Abend,


    habe im Moment folgendes Problem und wollte mal Eure Meinung hören:


    War letzte Woche in der Nacht 350km auf der AB unterwegs und 50km vorm Ziel fängt meine Kühlwasserbeleuchtung an mir mitzuteilen dass wohl was nicht passt.
    Die letzten 50km gemütlich heimgefahren und am nächsten Tag zum freundlichen.


    Der Schock beim Abschrauben des Deckels brauner Schlamm im Kühlwasser, aber keine Spur mehr von Wasser. Öl im Kühlwasser....


    Cabbi beim freundlichen stehn gelassen und heute die Mitteilung: Zylinderkopf hat ein Riss(haarriss?), ob am Block was ist wissen sie noch nicht, sehn sie
    erst nach dem Ausbau?!
    Abschätzung vom freundlichen: wenn´s nur der Zylinderkopf ist - 4000,- €.


    Das Cabbi ist Bj. 09/2004 und hat 70.000km, (seit 5 Jahren und 30tkm in Besitz), recht viel Kurzstrecke, jedoch im Winter mit Standheizung.
    Achja und im kalten Zustand bekommt er keine Drehzahl!!! wird...wurde täglich von meiner Freundin 2km "durchs Dorf" auf die Arbeit bewegt!
    AB bekommt er im warmen dann schon mal Drehzahl. Auf der Kühlwassermeldungsfahrt warens im durchschnitt zwischen 180 und 200 im 6.Gang, also
    alles im verträglichen Bereich.


    Gabs denn beim 330 m54 motor Probleme mit dem Zylinderkopf/Motor? Kulanz wäre bei dem Alter wohl schon "unverschämt"? Bin etwas irritiert,
    da es mittlerweile mein 8. BMW 6 Zylinder ist und bei KM-Laufleistung bis 200.000 nie irgendein Problem mit dem Motor hatte und jetzt das....


    Besten Dank schon mal für Eure Kommentare!

    2 Mal editiert, zuletzt von tokay83 () aus folgendem Grund: Ab Beitrag 13 gehts mit meinem neuen Problem weiter....

  • Hallo, Risse im Kopf kommen immer mal wieder vor. Den Grund kann ich dir jetzt nicht nennen, aber hab´s bei vielen Herstellern schon gesehen. Ich denke nicht das es ne Schwachstelle bei BMW ist weil häufig ist´s ja nicht.
    Würde beim :) mal fragen, ob sie freundlicherweise einen Kulanzantrag stellen würden, wenn´s beim Checkheft keine Probleme mit der Vollständigkeit gibt. Vielleicht läßt sich BMW ja erweichen. Ansonsten kannst ja auch nach einem Kopf aus einer anderen Quelle suchen, muß ja kein neuer Kopf sein. :)
    Viel Glück. :)


    Edit fragt ob du ne Gasanlage verbaut hast? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    2 Mal editiert, zuletzt von niemand ()

  • 😃 nein, keine Gasanlage!


    Bei gebrauchten zylköpfen ist die Gefahr doch
    Auch wieder nicht gering dass was dran is. Auf der anderen Seite
    Steckt da schon ne diff von rd 1500 euros drin...


    Mal abwarten ob se nächste Woche noch mehr finden od ob's das war...

  • 😃 nein, keine Gasanlage!


    Bei gebrauchten zylköpfen ist die Gefahr doch
    Auch wieder nicht gering dass was dran is. Auf der anderen Seite
    Steckt da schon ne diff von rd 1500 euros drin...


    Mal abwarten ob se nächste Woche noch mehr finden od ob's das war...


    Den gebrauchten Kopf läßt man doch eh planen und wenn man schonmal dabei ist würde ich den dann auch warm abdrücken lassen. Dann hast zumindest erstmal eine Sicherheit das der "neue" Kopf keinen Schaden hatte. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, so wieder mal zuhause, und gleich mal in Werkstatt gewesen.


    Also den Riss ham ´se nach abbau der Abdeckung schon entdeckt, von aussen? leider war die Abdeckung schon wieder verbaut sonst hätt ich mal
    nen Foto gemacht.


    Bin jetzt wirklich am überlegen ob ich´s überhaupt machen lassen oder lieber so wie er ist verkaufen soll, denn jetzt nen neuen Zylinderkopf und in nem halben jahr nen neuen Block?! ....


    Schätz mal aufm markt bekomm ich mit Schaden noch 10-12tsd + ust, (330ci FL, bj2004, 70.tsdkm, mII-paket,schwarzmet.,Leder naturbraun,16:9,tel.,standheizung,Bi-Xenon, ...eigentlich voll) Schaden, wenn nur Zylinderkopf, beim Freundlichen neu 4000,-, gebrauchter Zylinderkopf
    3000,- incl. Einbau und Spülen.


    ein Gebrauchter Motor liegt ungefähr bei 2500,- plus Einbau 2-2,5tsd?


    Wollt nur mal Eure Meinung hören was ihr so machen würdet, danke schon mal!

  • Ich würde die Variante mit dem gebrauchten Kopf probieren, sollte deutlich unter 2000€ liegen. Das Kopf und Block gerissen ist glaub ich jetzt nicht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also wenns gut läuft bekomm ich ein Kopf ungeprüft (gebraucht) für 500,-, abgedrückt und geprüft bei ebay 1000,-,
    Zkd muss ne neue rein? ---300,---, Arbeitswerte bleiben gleich, also um die 1500,-, also unter 2000 glaub ich nicht dass ich kommen würde....


    Hab mit dem Auto sowieso nicht so mein Glück 2mal jmd reingefahren und abgehauen, einmal 1000,- einmal 2000,- euronen schaden(hat zwar nichts mit dem Auto zu tun - ist mir davor jedoch auch noch nie passiert- und dann gleich zwei mal bei einem Auto... Da liegt ein Fluch drauf... ;) ), bremsenproblem 2 Sätze bis es mal gepasst hat, nach dem Kauf gedachter Unfallschaden - Gutachter 800,-..... und das alles für 30tkm fahrspass....


    Er wird so langsam zur Spardose! :S