Glühkerze abgebrochen -.-

  • Ne leider nicht und ich lerne hier Kfz mechatronik, in der Werkstatt ist niemand sind alle in den Hallen. Ich darf aber Werkzeug hier suchen und evtl Mitnehmen. Ich soll das mit einem linksdreher versuchen... Hat jemand sowas da das ich mir das ausleihen kann falls wir es in der Werkstatt nicht haben ? Hat jemand noch andere Tipps ? Weil bohren ist ja schwierig da das Ding ist ja ziemlich festes Material...

  • Erhan, geh in ne gute freie Werkstatt und lass es machen.


    Wenn du das verbockst muss der Kopf runter ;)

  • Ich wollte die auch drinne lassen Meister sagte aber die fliegt mir dann irgendwann raus. Ich Fahr viel Autobahn deswegen weis ich nicht so genau. Ein anderer sagte er fährt schon seit 6 Jahren so mit ner Kaputten Kerze. Aber kenne sein fahrprofil nicht. Flo kennst du denn eine gute in Bremen ???

  • ich denke wenn sie dir abgerissen ist.. fliegt da gar nix raus weil sie ja so festgebacken ist.. das sie nicht rausfallen kann..


    irgendwie total dämlich die aussage vom meister.. :thumbdown:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Hi,
    lass sie drinn.
    Bei mir ist letztes Jahr das gleiche passiert. War in der Werkstatt und die sagten :
    Da es der 4. Zylinder ist kommt man mit der Bohrmaschine sehr schlecht ran um genau im 90" Winkel zu boren. Ausserdem ist der Gluehstift in der Kerze aus gehaertetem Stahl. Wenn ein Versuch, dann mit dem Dremel. Das Beste waere, den Kopf runter und dann ausbauen. Kostet so um die 500 Ocken ohne Garantie das das Gewinde es ueberlebt. Ich hab mir zur Sicherheit einen gebrauchten Kopf gekauft. Der liegt bei mir seit einem Jahr in der Garage gut verpackt.
    Fazit: Mie einer fehlenden Gluehkerze funktioniert es auch, springt sofort an und der Qualm beim Kaltstart haelt sich auch in Grenzen. Der "Fehler" wird noch nicht mal angezeigt, ich habe seit dem gut 30.000 km abgespult. OK, der letzte Winter war nicht so doll. Ich warte ab wie es bei einem richtigem Winter (nicht) funktioniert.
    Gruss Micha