Klackerndes geräusch vorne, Fensterheber

  • Hallo :)


    Habe seit ungefähr 3 Jahren einen 318i (Bj 2000) und war eigentlich sehr zufrieden damit. Im den letzten 10 Monaten hat sich das aber sehr verändert. Innerhalb von 2 Wochen sind mir alle beide Fensterheber kaputtgegangen (ein bruchgeräusch und die fenser lassen sich seitdem nicht mehr schliessen), Stoßdämpfer hinten hin, Federbruch, Drezahlmesser hin. Er fängt brutal an zu rosten an Türen, Kofferraum und Kotflügel :(


    Das alles ist für mich eine teure investition für mich dieses Jahr und darum möchte ich den BMW gerne verkaufen.
    Aber natürlich lassen mich die probleme einfach nicht in ruhe, das nächste problem ist da.... Und zwar habe ich seit einiger Zeit eine Art Klopfgeräusch. Im stand bei laufenden Motor ist alles ganz normal, fahre ich dann an kommt dieses "tack" geräusch. Je schneller ich dann fahre umso schneller wird das geräusch dann auch. Ich schätze es kommt von vorne mitte oder rechts. Hab schon nachgesehen ob ich mir was im reifen eingefahren habe, das ist es aber nicht, könnt ihr mir da vl helfen?? Ich würde gerne so viel wie möglich selbst reparieren um kosten zu sparen, weil ich gerade davon schreibe: Ist es sehr kompliziert für einen Nichtmechaniker wie mich, die Fensterheber zu reparieren??


    Also: Stoßdämpfer, drehzahlmesser und feder sind natürlich schon repariert, wegen des rostes habe ich zum glück jemanden der mir da sehr viel helfen kann, nur wegen der Fensterheber (hab im FAQ dass mit den Kit gelesen) und dem "tack" geräusch hätte ich gerne eure meinung.


    Danke schonmal

  • Hallo und willkommen im Forum.


    Kannst Du denn sagen, ob es eher vom Motorraum oder vom Fahrwerk kommt? Ist es drehzahlabhängig?
    Hast Du ein Video davon?

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Tja leider sind ja beide meiner Fensterheber kaputt daher kann ich nicht genau sagen woher es komnt, schätze aber eher vom Motorraum. Ich glaube nicht das es Drezahlabhängig ist, heute stand ich eine zeit im Stau und das geräusch war im standgas vorhanden. Vor 10 min bin ich wieder gefahren und da hat es erst mit so ca 30kmh angefangen. 10 min später hab ich angehalten um zigaretten zu kaufen und den Motor abgestellt. Dann bin ich weitergefahren (ortsgebiet) ohne weitere geräusche??
    Weiters viel mir auf das es kurz abklingt wenn ich einen halben rechtseinschlag mache, es aber wieder weitergeht wenn der lenkeinschlag zurückgeht.


    Ne, video habe ich keins aber werde versuchen eins zu machen.

  • Ist das Geräusch mit der Motordrehzahl verbunden ?! Also höhere DZ dann auch schnelleres Geräusch ?! Dann kann es sein das evtl. Eine Zündkerze locker ist und das würde ich so schnell es geht beheben ;) kann teuer werden.

  • Ich glaub das hier ist ziemlich sinnlos...wir können hier 10 Seiten vollraten und die Lösung ist nicht gefunden. ;)


    @ TE fahr in eine Werkstatt oder wende dich an Jemanden der einen Plan von der Materie hat und befrage den ob des Problems. Sonst bekommst du nie die Lösung. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist das Geräusch mit der Motordrehzahl verbunden ?! Also höhere DZ dann auch schnelleres Geräusch ?! Dann kann es sein das evtl. Eine Zündkerze locker ist und das würde ich so schnell es geht beheben ;) kann teuer werden.

    Jop, höhere DZ, schnelleres Geräusch...


    Also kann das problem echt eine lockere zündkerze sein?? Mein Aotomobilclub hatt nämlich keine ahnung was da abgeht ;)

  • Gut wenn du noch fahren musst, was ich in diesem Fall nicht empfehle,mit niedriger Drehzahl.
    Am besten sofort beheben kann dir den ganzen Kopf kaputt machen und das wird teuer ;)
    Plastikabdeckung runter bis du die ZK siehst ... Rechte Seite Öldeckel ab und Innenraumfilter + Kasten ab (5min) dann Abdeckung abziehen, ist nur geklickt.


    Motor laufen lassen und gucken ob die ZK "spiel" haben und sich bewegen.
    Wenn ja Motor aus , Rausdrehen und gucken ob Gewinde in Ordnung ist.
    Wenn beschädigt, ists ein Fall für die Werkstatt , wenn nicht dann reindrehen und das Problem sollte behoben sein.


    Wenn das Problem immer noch da sein sollte , wie schon gesagt mal in die Werkstatt fahren.
    Wenn man nett fragt kostet dich das nachschauen auch nichts :D ;)