Harman / Kardon Nachrüstung: Diverse Fragen

  • Also ich hab jetzt den alten Kabelbaum auf beiden Seiten abgeschnitten und das neue Kabel einfach wo anders gelegt. Damit ist der Kabelbaum komplett verlegt, jetzt hab ich noch 2 Fragen:
    1. Raumklangschalter - Muss der noch gesondert irgendwie angeschlossen werden, wenn ja wüsste ich aber nicht wie, weil vom Kabelbaum zum Verstärker hin sind ja alle Anschlüsse angeschlossen, denn wenn ich den Schalter drücke hör ich keinen Unterschied zu wenn er aus ist.

    2. Subwoofer - Wenn ich auf normaler Lautstärke höre hört man vom Subwoofer erst was wenn man sein Ohr an selbigen presst, wenn ich allerdings mal richtig aufdrehe macht der gut Druck. Kann ich da noch was einstellen oder ist er kaputt?

  • Bin immer noch kein Stück weiter, habe jetzt mal alle Lautsprecher angeschlossen, alle geben ohne Probleme Ton sauber aus, aber durch drücken des Raumklangschalters tut sich garnichts. Beim Subwoofer auch immernoch das gleiche, stell ich den Fader nach hinten und dreh die Lautstärke weit auf spielt er so wie ich es mir wünschen würde aber stell ich den Fader dann wieder mittig würde man vorne taub werden. Ich weiß das der h/k Sub nicht so berauschend sein soll, aber so wie es jetzt ist kann es doch auch nicht richtig sein, man merkt ja nichtmal das er da ist.

  • wieso per Pn, wir sind ein Forum und es interessiert sicher noch anderen User.


    genau^^ Ich bin immer ein " stiller Mitleser" und aboniere bzw. ich erstelle mir immer PDF Dateien von div. e46- Theards :P
    Es steht einiges auf meiner ToDo-Liste, aber naja.. mich muss erstmal einer in d. A**** treten, damit ich was mache... xD



    b2t. ...

  • Nähe Bielefeld, aber letztendlich hab ich ja alles angeschlossen, frage mich nur wie denn auch der Raumklangschalter mit dem Verstärker in Kontakt treten soll, gibt ja keine direkte Verbindung.

  • ja normaler weise ist dafür am Kabelbaum nen Stecker vorgesehen ...