Erfahrungsbericht: Lenkradinterface für JVC Radios

  • Hallo,


    da ich in meinem E46 ein MFL sowie ein JVC KD-BT1 verbaut habe, allerdings nicht auf die Tasten am Lenkrad verzichten wollte, hab ich mir vor kurzem diesen Adapter hier bestellt:
    http://www.ebay.de/itm/1304894…_trksid=p3984.m1497.l2649
    Heute kam das Teil an, auf der Packung steht noch der Hersteller Autoleads und das Modell PC99-JVC.
    Hab mich dann natürlich gleich dran gemacht das Teil zu installieren, also Radio raus, neuen ISO Adapter sowie das Interface verbunden und erstmal Radio resettet. Danach nen Sender eingestellt, gewartet bis der Sendername angezeigt wird, Radio wieder aus, 3,5" Klinke vom Interface hinten ins Radio gesteckt, Radio wieder an und schon funktionierte das Teil. Zugegeben, die Initialisierung war etwas knifflig, aber machbar.
    Funktionieren tun jetzt die Tasten Lauter+Leiser und Track vor und Zurück, umschalten zwischen Radio/CD geht leider nicht, und auch durch verschiedene Ordner zu scrollen geht auch nicht. Also sind die Tasten am Lenkrad R/T und die Telefontaste nutzlos. Aber ich denke die funktionierenden Tasten sind besser als nichts. Was auch noch zu erwähnen wäre, es ist ein kleiner schwarzer Kasten dabei, der auch noch in den Radioschacht muss, und da ja eh wenig Platz ist, schaut im moment noch das Radio 3-4cm weit raus, wenn ich mehr Zeit hab, werd ich die Klimaautomatik mal raus machen und versuchen, das Radio ganz rein zu bekommen.
    Vielleicht hab ich damit dem ein oder anderen eine kleine Entscheidungshilfe gegeben.


    LG


    Strichmichel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Den Adapter bekommt man ganz gut wenn man davor sitzt rechts unten reingedrückt habe ich damals auch so gemacht ;)
    Trotzdem muss ich sagen das ding hat mich 50€ gekostet und dafür nur die paar tasten, nichtmal vorspulen geht mit dem Teil also es muss einem echt was fehlen damit man sagt okay das fehlt mir^^ Ich wollte einfach nur das Lenkrad weiter nutzen können^^

  • War bei mir das gleiche ;) habe ebenfalls einen jvc radio drin mit bluetooth und 2 usb anschlüssen und wollte auf meine lenkradfernbedienung nicht verzichten!
    das die 2 tasten tot sind, damit kann ich leben! schade ist nur der hohe preis von diesen interfaceboxen :cursing: eigentlich eine sauerei....


    EDIT: der einbau war bei mir ähnlich kompliziert! habe auch lange geackert bis alles verschwunden war und der radio reingepasst hat!

  • Ihr benötigt DAS kabel mit dem Klnikenstecker NICHT ..
    baut euer Radio nochmal aus und quetscht das Kabel mit der quetschbindung (in dem der Wiederstand zwischengelötet ist) mit dem Hallblau / gelb zusammen mit der aufschrift "STEERING WHEEL REMOTE" nehmt das kabel mit dem Klinkenstecker wieder Raus BEVOR ihr die Zündng wieder anmacht
    Jetzt könnt ihr auch das Micro wieder anschliessen für die freisprecheinrichtung .
    Zündung an Die Steuerung funktioniert SOFORT.
    JETZT könnt ihr auch wie gewohnt die Sendersuchtasten wieder benutzen und im CD modus auch Track - + schalten ;)


    die steuerung T/R funktioniert NICHT geht bei mir zuminderst nicht auch die taste sprechen nicht wobei ich noch nicht getestet hab wenn jemand anruft ob man dann das gespräch entgegnen nehmen kann damit aber wird ja auch nicht benötgt da die freisprecheinrichung sowieso angeht wenn das telefon damit verbunden ist


    Viel spass damit :)

  • Hallo.


    Habe ein M Sportlenkrad mit MF, runde Pins am Fahrzeug-Radiostecker und ein Autoleads PC99-X21 mit einem PC99-JVC an einem JVC KD-LH911 mit 3,5mm Klinke für MFL.


    Bei mir wollt´s auch nicht funzen!
    Die allseits bekannte Anleitung (Ohne 3,5mm Klinkstecker einen Radiosender suchen, ggf. speichern, anschl. Klinke rein, etc...) ist korrekt!

    Hab es nach tagelangem Kopfzerbrechen hinbekommen!


    Am Radiospezifischen Interface-Kabel (PC99-JVC) sind zwei gelbe Kabel als Schleife, ein dünnes schwarzes geht zum Klinkenstecker und ein schwarzes
    oder schw/ws wird auf halber Länge blau und ist für die Radios ohne Klinke.


    Das JVC Radio braucht einen Steuer-/Singnalstrom----KREIS----! Habe also das blaue Kabel abgezogen (bei Steckverbindung zum schw/ws) und habe dieses schw/ws Kabel mit dem dünnen zweiten schwarzen Kabel welches lose am Klinkenstecker baumelt, verbunden (vorhandene kleine Rundstecker).


    Kurz: Der Klinkenstecker braucht zwei Pole die zum Interface führen!!!
    Dann noch die übliche Vorgehensweise nach Herstellerangabe (siehe oben).
    Und jetzt funktioniert alles SUPER!!! (Vol+, Vol-, Search/Skip+, Search/Skip-)


    Es ist am PC99-JVC alles dafür vorbereitet, das man es, je nach Radiomodell, variabel anschließen kann. Nur leider sagt es einem KEINER, weder der Veräufer noch der Hersteller.


    Hoffe das hilft allen die dieses Preisgünstige Interface gekauft haben und es einfach nicht funzen will!