Coupe- Scheibe fährt nicht richtig ein

  • Hi,


    mir ist gestern auf der Autobahn was komisches aufgefallen.


    Mein Bruder saß rechts neben mir und hat bei ca.120kmh seine Scheibe zu gemacht, das ganze ging mit einem lauten "klack" von statten und es waren starke Windgeräusche zu hören, als wäre die Scheibe nicht ganz zu...


    Also nochmal runter und wieder hoch, das gleiche ?(


    Mein Bruder sgate dann, das sie nicht zwischen den Gummilippen verschwindet, sonder aussen vorbei auf die Zierleiste knallt. (daher also das Geräusch)


    An der nächsten Tanke raus und im Stand die Scheibe locker 10 mal hoch und runter, Tür auf und zu gemacht, alles in Ordnung!


    Weiter gefahren, nochmal getestet alles IO. Naja, was solls dachte ich.


    Bei schnellerer fahrt wieder das gleiche. ?( X( X(


    Dann hab ich den Ultimativen Test gestartet. Wenn die Fahrerscheibe leicht geöffnet ist, findet die Beifahrerscheibe immer ihren Weg zwischen die Lippen, ist links geschlossen knallt die rechte IMMER (bei höheren Geschwindigkeiten!!) an die Zierleiste!!


    Ist hier etwa höhere Physik im Spiel, gepaart mit einem 10 Jahre alten Auto oder was???!!


    Würde mich mal jucken ob das noch jemand so erlebt hat, vornehmlich Coupe Fahrer.


    Also, bitte mal Posten.

    Wer später bremst, ist länger schnell!!!!

  • hab das gleiche problem ab und an wenn ich bei höheren geschwindigkeiten mein fahrerfenster öffne und wieder komplett schließen möchte, allerdings beim Cabrio.


    wackel mal an der hochgefahrernen scheibe bei geöffneter tür, wenn diese spiel hat (was bei mir der fall ist) ist dies der auslöser...


    leider trau ich mich nicht ganz ran die türverkleidung etc. zu entfernen und zu schauen wie ich diese wieder feststelle...



    LG
    marv

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • ja hab bzw hatte ich auch....


    die vorspannung der scheibe zu erhöhen kann helfen, wenns noch nicht komplett ausgenudelt ist..


    dazu muss man die scheibe zu 2/3 absenken und die zierleiste außen abziehen.
    durch eines der größeren löcher kann man dann die verstellung sehen (richtige scheibenhöhe vorausgesetzt)


    mit nem torx wird die verstellung entriegelt (nicht zu weit aufdrehen!!)
    mit ner 15er (?) nuss kann die vorspannung eingestellt werden, gibt verschiedene, einrastende positionen.
    hinterher torx wieder zudrehen... testen... ggf nochmal nachstellen und fertig.


    allerdings wars bei mir auch schon so weit, dass dadurch jetz zwar auch bei 130 die scheibe noch zufährt anstatt nur bei unter 80... aber ab 150 gehts dann auch wieder nicht... k.a. ob man nur die führung ersetzen kann oder doch die komplette mechanik ersetzen müsste

  • Hallo,


    ich war im Ausland und konnte nicht wirklich verfolgen was hier los war.


    Erstmal Danke für die Antworten.
    Ich habe eine Anleitung zum einstellen der Scheiben (Danke Nutzername23), diese ist jedoch SEHR umfangreich.
    Muss mal schauen ob mich da ran traue, werd mal die Verkleidung abmachen und schauen was Masse ist, vorallem weil ich seit Gestern das Problem habe das die Beifahrertür von aussen nicht mehr zu öffnen ist... X(


    Ich meld mich zurück wenn ich weiter gekommen bin.

    Wer später bremst, ist länger schnell!!!!