Guten Tag!
Ich habe mir ein generalüberholtes Lenkgetriebe für mein E46 Coupe Baujahr 04/2001 geholt. Laut Auskunft vom Lieferanten sind die Fahrzeuge ab 2001 mit Lenkgetrieben mit 3 Umdrehungen ausgestattet. Da ich unter meiner Teilenummer 6753434 gar keine generalüberholten Teile und auch keine Infos über die Umdrehungen gefunden habe, habe ich dann dieser Auskunft vertraut. Also Teil getauscht, Spurvermessung machen lassen und es fährt sich auch prima, aber nur wenn das DSC aus ist.
Bei eingeschaltetem DSC regelt er in engeren Kurven (d.h. bei größerem Lenkeinschlag) viel zu früh direkt am kurvenäußeren Vorderrad. Und das hat sich auch nach über 2000 km nicht gebessert. Passiert z.B. in Kreiseln oder in Autobahnkreuzen und ist mitunter ganz schön heikel.
Ich habe nun stundenlang geforscht und über nen Drittanbieter Teil herausgefunden, dass mein altes Lenkgetriebe wohl 3,5 Umdrehungen anstelle 3 hatte und eigentlich hauptsächlich in E36 und E46 mit M52 oder M52TU Motoren verbaut wurde...
Anstelle das Lenkgetriebe nun wieder zu tauschen (das werden die nach 2 Monaten wohl kaum zurücknehmen, d.h. alleine der Tausch wird sau teuer), erneut ne Vermessung vornehmen zu müssen und dann auch noch wieder ein indirekter Lenkgetriebe zu haben, müsste es doch eigentlich auch möglich sein, das Lenkgetriebe im DSC Steuergerät umzucodieren.
Kennt sich jemand damit aus? Ich habe so meine Bedenken, dass der BMW Händler so etwas macht. Ich vermute eher, dass man aus Unwissen direkt zum Tausch rät. Aber da die MK60 III doch auch in Fahrzeugen mit Lenkgetrieben mit 3 Umdrehungen vorhanden ist, muss das doch eigentlich möglich sein, oder?
Ich hoffe auf Hilfe, da ich sonst ~350 € und ne Menge Arbeit in den Sand gesetzt hätte...
Gruß
Arne