AGR beim M57 deaktivieren - was stimmt denn jetzt?

  • Wir wollen einfach vermeiden, dass sich der ganze Zirkus mit Ölkohle und Ölschlamm festsetzt. Emissionen gehören in die Abgasanlage, nicht in die Ansaugbrücke.

  • Habe gestern den Stopfen wieder ausgebaut.
    Das Ventil war schön sauber noch :thumbup:
    Aber der Fehler im Fs, hat mich gestört.
    Da ich nächste Woche auf den Prüfstand fahre,
    möchte ich jeden Fehler ausschließen, der mir ein paar Ps rauben könnte....

  • Hi,
    verfolge schon seit einiger Zeit diesen Treat, hat sich schon mal jemand ueber die Abgase Gedanken gemacht die dann nicht mehr im AGR ankommen? Vielleicht ensteht ja irgendwo ein Gegendruck, irgendwo muessen diese Gase ja hin ?(

  • Da ich in der Zwischenzeit auf dem motorway viel Zeit zum Nachdenken hatte...., folgendes: Neco hat einen Eintrag im FS, der kann aber nur von einem elktr. Signal kommen. Der LMM ist weit vor dem AGR..., hat also damit nichts zu tun, es misst/regelt nur die Frischluft. Das AGR wird nur von Unterdruck gesteuert, hat also keinen direkten Draht zur Zentraleinheit. Bleibt beim Diesel eigentlich nur noch der Kat uebrig. Das der meldet...: zuviel NOX, und als einziger abgelegte Ursache: zuwenig "Altabgase", also AGR defekt, bitte ueberpruefen. Beim Abgastest ist alles im gruenen Bereich da auch bei Abregeldrehzahl gemessen wird wo das AGR eh ausser Betrieb ist. Somit duerfte zwar die Meldung da sein, einen wirklichen Einfluss auf den Motor sollte es aber nicht haben. Liege ich damit falsch?
    Also ich haette Interesse an so einem Stopfen, kann ihn mir leider nicht delber drehen, im LKW sind Drehbaenke selten zu finden :thumbdown: ich komm aber noch mal drauf zurueck wenn ich wieder zu Hause bin und etwas Zeit habe.
    So long, ich haue mich mal in meine Koje

  • das ist der Punkt, wo ich mir nicht ganz sicher war inwieweit der Auspuff bei unseren Autos schon verkabelt ist oder nicht. Das die Meldung von einem rein mechanischen Teil kommt ist so gut wie unmoeglich, also wo haengen irgendwelche Sensoren, Fuehler, Stecker, Stellmotoren im Ansaug/-Abgastrackt die Hinweise ueber die Luft/Abgasqualitaet geben koennten und somit auf das AGR hinweisen? Das die fehlenden Abgase einen negativen Einfluss auf den Motor haben glaube ich nicht. Bis auf die Verkokung der Atemwege und Verbesserung der Abgaswerte wird da nichts erziehlt. Und wenn die Autos, deren AGR auf die bisherige Methode stillgelegt wurde, durch die Abgaspruefung kommen, kann es soooo schlimm nicht sein. Einen Einfluss auf die Verbrennungstemp. kann es auch nicht haben denn dann koennte mann den Ladeluftkuehler weglassen und gleich mit Gewicht sparen.
    Hier gibt es doch einige, die bei BMW arbeiten. Vielleicht kann sich ja mal einer von denen diskret schlau machen und uns mitteilen was uns interessiert. Ich werde mich mal an meinen Neffen haengen. Der arbeitet bei Citroen in Berlin.
    Ich habe mein AGR auf die alte Methode (teil) stillgelegt und kann nichts nachteiliges sagen. Also bleibt es auch so. Wenn mir jemand so einen Stopfen zur Verfuegung stellen koennte wuerde ich es auf jeden Fall ausprobieren.
    Bis spaeter dann,
    Gruss Micha

  • Nicht nur Neco hat den Fehler im FS, sondern auch mein 530d. Und der ist bis auf die Kennfeldoptimierung (die mit der AGR aber nichts zu tun hat) im Serienzustand.