menge ist jetzt weniger. Unterdruckschlauch abziehen führt immer zu nem Fehler soweit ichs im Kopf hab, der muss dranbleiben.
Du kannst nur versuchen den abgang am krümmer zu verschließen. dann "kanns" sein dass es klappt.
-
-
menge ist jetzt weniger. Unterdruckschlauch abziehen führt immer zu nem Fehler soweit ichs im Kopf hab, der muss dranbleiben.
Du kannst nur versuchen den abgang am krümmer zu verschließen. dann "kanns" sein dass es klappt.Beim M47n und m57n geht die Mkl an.
Beim m47 und m57 kannst den Schlauch abziehen, da leuchtet nichts im KI.
Im FS ist er aber bei jedem Modell der Fehler abgelegt. -
Beim M47n und m57n geht die Mkl an.
Beim m47 und m57 kannst den Schlauch abziehen, da leuchtet nichts im KI.
Im FS ist er aber bei jedem Modell der Fehler abgelegt.Absolut richtig, bei mir leuchtet die Mkl, M47n, Euro 4. Beim M47 und M57 einfach Schlauch vom Agr abziehen, diesen mit einer Schraube verschließen. Dann einen Ca, 5 cm langen Unterdruckschlauch nehmen, Schraube in eine Seite rein, die andere auf"s Agr, fertig. Bei bedarf einfach wieder drauf machen-
Gruß
-
hab ja auch den M47D20TÜ aber Euro 3 und da gibt es auch einen Fehlereintrag in Verbindung mit MKL.