Was ist das für ein Schlauch

  • Hallo zusammen,


    habe schon viel in diesem Forum gelesen und viel hilfe bekommen. Jetzt habe ich jedoch eine Frage auf die ich keine Antwort finden konnte.
    Was ist das für ein Schlauch auf dem Bild. Und wo bekomme ich einen neuen her. Der Schlauch nimmt immer mehr die Konsistenz von Kaugummi an, deshalb soll dieser nun getauscht werden.


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fotoh1agx8dz2r.jpg]

  • Bis zu einem bestimmten Baujahr ist die Luftpumpe zwar eingebaut, aber ohne Funktion.
    Sie läuft nur beim Motorstart mal kurz an und mal kurz nach abstellen.
    Bei meinen Vati habe ich sie komplett ausgebaut.
    Das Ventil habe ich verschlossen.


    Gruß

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Das ist bei allen so dass die nur kurz nach Start läuft. Ich finde dieses Ding auch zum k...., vor allem bei meinem dämlichen VR6 Motor im T4, da ist die so VW-Inscheniör-dämlich verbaut dass da immer das Kombiventil kaputt geht und dann die Pumpe voll Wasser läuft. Dann ist man gleich mal einige hundert Euronen los.
    Also ich weiß nicht wie das bei dem Motor gelöst ist, es wird ja ca. ne halbe Minute nach Kaltstart Frischluft in den Krümmer geblasen. In der VW-typisch dämlichen Konstruktion geht da nen Rohr quer durch den Zylinderkopf (wenn man die Pumpe still legt friert das Kindenswasser ein und der Kopp ist platt), bei dir sieht es so auch als würde das direkt auf die Krümmerseite gehen? Dann kann man das schon ordentlich zu machen und stillegen, wenn man es schlau anstellt sieht das auch keienr. Aber es ist natürlich die Betriebsgenehmigung weg...... Illegal? Egal.


    Grüße Kurti