Gerrissener AGB für Kühlwasser und paar Fragen

  • Hallo leute,


    da ich immer wieder etwas Kühlwasser verliere und neulich was zum Kühlwasser AGB gelesen habe ( das er im alter reißt ). Habe ich heute bei mir mnal nachgeschaut. Und tatsächlich habe ich etwas gefunden.
    Man sieht schön auf dem Bild was für einen weg das Kühlmittel nach unten geht. (Das Etikett ist der AGB).


    Dann muss ich noch sagen das mein Motor relativ verschmiert ist. Ich kann nicht genau sagen was es ist, hat sich auf jedenfall nich schmierig angefühlt und nach nix gerochen.( Bild leider etwas unscharf aber man erkennt die Region die ich meine)


    Ausserdem schwitzt meine Kopfdichtung etwas. Ich weis nicht inwieweit das ungewöhnlich ist für ein 12 Jahre altes Auto. Ich muss dazu sagen ich habe keine ablagerungen am Öleinfülldeckel, genausowenig am Messtab und im Kühlwasser ist auch nichts verölt. Also nach innen scheint sie dicht zu sein :thumbsup: .



    Gruß Marius

  • Traurig das ich beim Lesen solcher AGB Geschichten schon fast sicher sein kann: hier handelt es sich um einen Vierzylinder. :(
    Da muss dann was Neues her.


    Mit dem Ölverlst, bzw. "ölfeucht" ;) , kann an dem verwendeten Motoröl als auch an verhärteten Dichtungen liegen.
    Bist Du sicher mit der Kopfdichtung ?

  • Ich habe gerade gesehn das in der "feuchten" gegend sich die Wasserpumpe befindet.


    Vllt ist dort eine Dichtung hinüber.


    Bei der Kopfdichtung bin ich mir recht sicher das die keinen Riss hat, wie gesagt es ist alles sauber, kein Öl im Kühlmittel, kein Rauch ausm Auspuff auch wenn er Kalt ist.
    Weis nicht was sonst noch so Indizien dafür wären.


    Gibts es eigentlich eine Möglichkeit den AGB auszutauschen ohne die Komplette Flüssigkeit abzulassen, denn ich habe sie vor ein paar wochen erst erneuert. Vllt kann man ja die Schläuche die dort hinführen abklemmen ?(

  • Das wird schwierig ohne Ablassen.
    Kannst (musst) das Zeug auffangen, kann man in Deinem Fall wiederverwenden.
    Dichtung Wasserpumpe kann schon sein, musst mal abdrücken lassen-da kommt fast jedes Leck zum Vorschein. ;)

  • Was kostet denn das Abdrücken vom Kreislauf?


    Geh sowieso nächste Woche Bremsflüssigkeit wechseln, da kann ich das gleich mitmachen lassen wenn ich den AGB noch vorher einbau.

  • Also, du müsstest ja nen m43tü haben wie ich, bei mir war vor kurzem auch genau an der selben stelle alles erst feucht, später richtig nass. Ausgleichsbehälter unten gerissen, in einer Nacht ist immer etwa 0,5 Liter rausgelaufen. Kühler war auch Banane und krum, ist dann beides neu reingekommen. Jetzt ist alles wieder dicht, versuch mal von oben an den AGB zu tasten, so das du drunter fassen kannst, wenns da schon feucht ist, oder du tropen spüren kannst, ist vermutlich der Behälter kaputt :)

  • Naja Ich hab grad geschaut, mein Kühlwasserstand ist OK, aber ich sehe ab und zu paar Flecken aufm Parkplatz.


    Ich bin gar nicht mehr sicher ob das Kühlwasser ist oder vllt Klimakühli ?
    Naja ich lass einfach mal auf dichtheit testen und gut ist, n neuer AGB is ja schon bestellt.


    Tja die Niederlassung ist in FDS :thumbsup: sonst würd ich bei dir vorbeikommen :thumbup:

  • Kühlt die Klima denn noch ? Das scheint mir bisschen viel. Ich würd sauber machen und am besten alle 10 km gucken wo was feucht oder nass wird. Dann siehste am besten wo welche Dichtung Defekt ist. Bei den motoren werden die steuerkettengehäusedeckel gerne undicht. Wenn es seitlich rauskommt das Öl würd ich es da vermuten. Aber du siehst es selber am besten wenn du alles einmal sauber machst.