Lüfter defekt oder Riemenscheibe

  • Servus Männers,


    momentan ist der Dicke echt laut im Motorraum.Der Motor läuft gut.
    Habe aber die Befürchtung, dass entweder der Lüfter oder die Riemenscheibe einen weg hat.


    Wapu ist es nicht die ist schon neu!


    Macht auch echt ein nicht schönes Geräusch beim abstellen.


    Vielleicht hört ihr ja was raus oder habt nen Tipp.


    Danke


    ProSieben
    www.myvideo.de

  • Halb so wild, da aber sehr viele unterschiedliche Sachen verbaut wurden oder auch nicht, vereinfacht es die Suche mit den Daten. :)
    Deiner sollte also ein solches Teilchen haben, dürfte genau auf der Achse der wasserpumpe bei Dir sitzen.
    Bei hoher Erwärmung dehnt sich das Öl in der Kupplung des Lüfters aus und nimmt das "Flügelrad/Lüfterrad" mit der kompletten Drehgeschwindigkeit der Riemenscheibe mit.
    Bei Abkühlung lässt die Kupplung das lüfterrad so dahin trullern. :D


    Wenn die Kupplung einen Defekt hat kann es sein, dass das sofort die Umdrehungen mitmacht - hört sich dann bei jedem Gasgeben wie ein Fauchen an.


    Beim Wechsel darauf achten, Mutter der Kupplung auf der Achse: LINKSGEWINDE !!

  • Hab seit kurzem auch so eine Art jaulen egal ob beim Gas geben oder entlasten.


    Dachte eigentlich an einen Haarriss in einem der Ladeluftschläuche.Hab mir die O-Ringe schon gekauft, sicherheitshalber.


    Könnte es auch von der Kupplung kommen?

  • Möglich ist es schon mit dem Geräusch.
    bau doch den Kram ab und dann merkst Du es.
    Kupplung lösen, abschrauben bis das Lüfterrad ab ist, dann mit Lüfterrad das Lüfterpaket nach oben raus nehmen.
    Elektr. Anschluss vorher ab (vor dem Kühler stehend links) und zwei Schrauben und zwei Steckis raus, oder drei ?, dann ist alles lose.
    Dann den Motor an und hören ob das Geräusch weg ist. :)

  • Heute getauscht gegen einen vom Schrott.


    Werde morgen mal teston ob er besser läuft.


    Das Motorgeräusch ist aber noch immer nicht wirklich top


    Werde mal die Ursache am RIementrieb suchen, Umlenkrolle oder so wahrscheinlich.


    Was kann man denn da am besten checken?

  • Riemen runter und Alles auf Spiel und Rundlauf checken. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So Männers jetzt die zweite Viscokupplung dran (eine nagelneue) und leider noch immer keine Besserung.


    Problem:
    Sobald ich schneller als 140km/h fahre, die Drehzahl über 2400-2500 U/min ist kühlt der Motor sich von selbst.


    Was kann es denn noch sein ausser dem Visco? Kühler defekt?