Hey liebe e46 Fahrer 
Ich fahre einen 320D (150ps) mit nachgerüstetem Partikelfilter, den ich vor einem Monat hab einbauen lassen. Nun will ich einen Ölwechsel machen und war letztens in einem Zubehörladen, die wollten mir ein ÖL andrehen das extrem teuer war. Mit der Begründung, dass man nach dem Partikelfiltereinbau ein anderes Öl braucht. Stimmt das ? Ich kann mir das nämlich kaum vorstellen. Kann mir jmd konkret sagen welches ÖL ich mir bestellen kann ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen  vielen Dank schonmal;)
 vielen Dank schonmal;)
Motoröl 320D + Partikelfilter
- 
			
- 
			Stimmt schon, bei Partikelfiltern sollten Low-SAPS Öle verwendet werden, da diese weniger Schwefel und Phosphor enthalten. Da sich sonst der Partikelfilter mit Asche zusetzt, seine Wirkung verliert und bis zum Verschluß des Filters gehen kann.  
- 
			Ich hab das auch schon nachgelesen, aber der Partikelfilter ist doch nachgerüstet und ist somit ein offenes System. Dachte darauf müsste man nur achten wenn er schon vom Werk aus eingebaut ist ? 
- 
			Naja, die offenen Systeme sind doch eh Mist und eine Art Alibi für die Umwelt. Das Öl ist vorgeschrieben bei den Systemen die ab Werk verbaut sind und Regenerationen durchführen. Von der technischen Seite her würde es das Leben des Filters eventuell verlängern wenn du das Low-SAPS Öl verwendest, aber in der Praxis wirst du die Laufleistungen die der Zusetzungsvorgang braucht nicht erreichen.  Also gewohntes Öl rein und gut.  
- 
			Ich dank dir  sollt ich vielleicht auf die Longlife angaben achten ? sprich eher LL 04 anstatt 01 ? oder ist das auch unrelevant ?? sollt ich vielleicht auf die Longlife angaben achten ? sprich eher LL 04 anstatt 01 ? oder ist das auch unrelevant ??
- 
			nehm ein LL04, die sind für Diesel geeignet und Filter geeignet  
 Fuchs Öle haben wenig Asche Anteile...vlt. schauste mal danach 
 sonst mobil1, addinol etc 
- 
			
- 
			ZitatAlles anzeigenSpezielle Motoröle für Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter? Im Partikelfilter kann nur Ruß eliminiert werden, nicht aber die 
 Verbrennungs-Rückstände aus dem Motor, die in den Filter gelangen. Diese
 setzen über kurz oder lang den Filter zu. Als Lösung gibt es zwei
 Möglichkeiten: Entweder dimensioniert man den Filter groß genug, so dass
 er über eine bestimmte Laufleistung die Öl-Asche aufnehmen kann, oder
 man verwendet ein Motoröl , das möglichst aschefrei verbrenntMotorenöle 
 für Fahrzeuge mit Partikelfilter müssen besondere Anforderungen
 erfüllen: Sie dürfen keinen negativen Einfluss auf die
 Abgasnachbehandlungssysteme haben und müssen eine lange Standzeit dieser
 Anlagen ermöglichen. Dies können nur besondere, extrem schadstoffarme
 Motorenöle der neusten Generation wie Fuchs Titan GT1 .Fuchs verwendet für die Hightech-Öle spezielle Komponenten und eine 
 völlig neue Schmieröltechnologie. Ergebnis sind Motorenöle, die einen
 sehr niedrigen Gehalt an Schadstoffen wie Sulfat-Asche, Phosphor und
 Schwefel enthalten.Die Schmierstoffe reduzieren ein Zusetzen 
 des Abgasnachbehandlungssystems. Außerdem unterstützen sie eine
 Verbesserung der Abgaswerte.Die Öle tragen ? verglichen mit 
 konventionellen synthetischen Motorenölen? wegen ihrer einzigartigen
 Additivpakete zur deutlichen Kraftstoffeinsparung und aufgrund sehr
 niedriger Verdampfungsverluste auch zu spürbar geringerem Ölverbrauch
 bei.Man bezeichnet diese Öle als Low-SAPS- oder Low-Ash-Motoröle. Einige Hersteller haben auch bereits ihre Spezifikationen dahingehend erweitert, z.B.: 
 BMW Longlife-04, MB 229.31 und MB 229.51, VW 507.00, FORD M2C934-A, MAZDA,
 CITROEN, PEUGEOT, RENAULT
 Diese neuen Motorenöle sind noch nicht überall erhältlich.
 Daher empfiehlt es sich, zum Nachfüllen einen Liter der vorgeschriebenen
 Ölqualität von www.oelscheich24.de im Auto mitzuführen.Quelle: http://www.motoroel.com/ daher schau mal nach dem Fuchs Titan GT1 
- 
			Ich nehm das Originale BMW Öl, 5W30 LL04... hab auch nen nachgerüsteten DPF drin. Funzt alles gut  
- 
			Ich nehm das Originale BMW Öl, 5W30 LL04... hab auch nen nachgerüsteten DPF drin. Funzt alles gut  
 genau, ist auch ab Werk drin und mit LL04 hast Du auch wenig Asche.
 Online für den Liter um 5-6 €. 5,5l brauchst Du ja nur. 5,5l brauchst Du ja nur.
 
		 
				
	
