330CI M54 Ölverlust / Fotos # UPDATE # Fehler gefunden bzw. behoben

  • also nach einigem male sauber machen, immer noch keinen genauen standord gefunden.


    ich werd am freitag nochmal nachsehen und wenn ich nix genaues finde, kommt mal die wochen eine neue ölfiltergehäusedichtung rein :)
    die kge schläuche schau ich mir auch nochmal an :rolleyes:

  • Hi


    ganz genau sehen wo das Lecköl her kommt kann man nicht, hab ich hinter mir. Aber wenn es halt irgendwie ums/unter dem Ölfiltergehäuse ist kann es nur die Ölfilergehäusedichtung sein.



    Grüße
    Wolfi

  • Mikkki: Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?


    Bei mir ist nämlich aktuell die LiMa platt und soll morgen gewechselt werden. Dabei ist mir heute das gleiche Bild wie bei Dir aufgefallen. Entlang der Ölwannendichtung (im vorderen Bereich) alles feucht, aber eben auch darüber/unter der Lima.
    Wenn die weg ist, sollte der weitere Aufwand zum Entfernen des Aggregateträgers/Ölfilters ja kein Akt mehr sein, oder?
    Dann würde ich diese dusselige Dichtung natürlich gleich mitmachen.

  • Guten Abend :)


    Hab den guten mittlerweile 3 mal sauber gemacht und bin cann ca 20-50 km gefahren ... jedes mal war Öl unten an der Wanne.


    Jetzt war ich ca 100 km auf der Bahn und wie ich dorten ankam war nichts mehr 8|
    Daheim angekommen nochmals nachgesehen wieder nichts :huh:


    Also momentan kann ich wohl keinen Ölverlust mehr festellen ... wo auch immer der herkam er ist jetzt weg :thumbsup:


    Ich werd morgen nochmal schauen... aber ich hoffe denke er ist "wieder" trocken :)


    aber wenn du dei lima tausch .. könntest du theroetisch diese gleich wechseln da es kein großer akt ist :thumbup:

  • Scheisse so schlimm gleich ;( ?


    Ich bin froh das ich Ruhe hab... naja meine Sitzheitzung geht nur zum Teil.. aber das hat Zeit :D

  • HAHAHAAH zu früh gefreut :) der dicke will mich wohl verarschen 8|


    war doch wieder öl, auf dem motorblock unter der ansaugbrücke :cursing:


    Hab jetzt die ölfiltergehäusedichtung und die 2 "Kupfer" ringe von der Ölleitung bestellt (falls die beim tausch der dichtung weg muss) gekauft und knapp 6 € bezahlt :D


    Werd die nächsten dienstag mal tauschen und wenns zeitlich geht ein How tooo machen :thumbup:

  • Dichtung wurde getauscht! Ölverlust wurde behoben!


    An Alle M54 Fahrer.. wenn ihr einen Ölverlust findet und ihn nicht ausmachen könnt, wo genau er herkommt.. Ölfiltergehäusedichtung :D


    das gute stück hat 3,29 € gekostet und war in 1 1/2 Stunden getauscht.


    Ich hab gleich noch die 2 Dichtringe der ölleitung mitgetauscht da man die öffenen muss! kosten 2 €


    Wann ist diese kaputt ?


    Öl auf dem Motorblock höhe Ansaugbrücke. Ausgeschließen das es die VDD ist ;)


    Arbeit:


    Luftfilterkasten raus
    Lüfterzarge ausbauen
    Treibriemen runter
    Servobehälter auf die seite klappen
    Riemenspanner und Lima ausbauen
    Alle Stecker (Ölsensoren etc)
    2 Schrauben der Servopumpe lösen
    Ölleitung vom gehäuse lösen
    Schrauben von dem Ölfiltergehäuse lösen 6 Stück
    Und das gute gehäuse zur seite legen und dichtung tauschen (fläche gründlich reinigen)


    und alles wieder zusammen bauen :thumbup:

  • ? wie meinst du das ? auf die zeit gesehen?


    ja hatte leider keine zeit diese zu machen bzw. mich drum zu kümmern da ich arbeitstechnisch verhindert war :)